Der Studienzweig Jazz-Bass an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) vermittelt umfassende technische und musikalische Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Kontra- und E-Bass. Dabei wird die stilistische Vielseitigkeit und individuelle Profilentwicklung der Studierenden gefördert.
Das Bachelorstudium ist so aufgebaut, dass die Studierenden in den ersten vier Semestern eine gründliche Ausbildung in der Tradition und dem Straight Ahead Jazz erhalten. Darauf aufbauend werden die Studierenden gefördert, ihr individuelles musikalisches Profil zu entdecken und zu schärfen. Ergänzt wird das Studium durch Ensembleangebote, zwei Bigbands, Masterclasses und Fächer wie Musikbusiness, Musiktechnologie und Musiker*innengesundheit sowie regelmäßige Konzerte und Studioproduktionen.
Im Masterstudium vertiefen die Studierenden ihre technischen und musikalischen Fähigkeiten, erhalten Unterricht im Selbst- und Projektmanagement und schärfen ihr künstlerisches Profil durch ein selbst gewähltes Vertiefungsthema und individuelle Wahlfächer.
Die Studienrichtung Instrumental- und Gesangspädagogik (IGP) verbindet eine künstlerische Ausbildung mit der Vermittlung von pädagogischen Unterrichts- und Kommunikationsfertigkeiten. Die Studierenden entwickeln und erproben praxisnahe Lehrkompetenzen durch Kooperationen mit Musikschulen der Stadt Wien und Betreuung durch die MUK-Lehrenden.
Bachelorstudium Jazz-Bass
Bachelorstudium Jazz-Bass (IGP)
Certificate of Performance (CoP) Jazz-Bass