Instrumentalstudium Akkordeon
Instrumentalstudium Akkordeon Profil Header Bild
Instrumentalstudium Akkordeon Logo

Instrumentalstudium Akkordeon

Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Akkordeon an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) bietet eine umfassende Ausbildung sowohl auf chromatischen Knopfgriffmodellen als auch auf Instrumenten mit Piano-Tastatur. Neben einem breiten Spektrum an konzertanter Literatur für Solo-Akkordeon wird auch das Ensemblespiel in verschiedenen kammermusikalischen Besetzungen gefördert.


Die Studienrichtung Instrumental- und Gesangspädagogik (IGP) verbindet eine umfassende künstlerische Ausbildung am Akkordeon mit der Entwicklung von pädagogischen Vermittlungs- und Kommunikationsfertigkeiten. Die Entwicklung von praxisnahen Lehrkompetenzen wird durch die kooperierenden Musikschulen der Stadt Wien sowie durch die Betreuung der MUK-Lehrenden unterstützt. Dies hilft den Studierenden, sich zu fähigen, selbstständig agierenden Lehrpersonen zu entwickeln.


Folgende Studiengänge werden angeboten:



  • Bachelorstudium Akkordeon: 8 Semester, Abschluss Bachelor of Arts, Mindestalter 17 Jahre, empfohlenes Höchstalter 25 Jahre.


  • Bachelorstudium Akkordeon (IGP): 8 Semester, Abschluss Bachelor of Arts, Mindestalter 17 Jahre, kein Höchstalter.


  • Masterstudium Akkordeon: 4 Semester, Abschluss Master of Arts, kein Höchstalter.


  • Vorbereitungslehrgang Akkordeon: Höchstalter 18 Jahre.


  • Certificate of Performance (CoP) Akkordeon: 2 Semester, Abschluss Zertifikat, keine Höchstalter.


Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
8 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Wien
Empfehlungen