Bachelor International Business (Internationale BWL)
Bachelor International Business (Internationale BWL) Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor International Business an der Munich Business School (MBS) ist ein Studiengang, der auf eine internationale Karriere vorbereitet. Er vermittelt nicht nur betriebswirtschaftliches Wissen, sondern ermöglicht durch individuelle Schwerpunkte und Wahlfächer eine Anpassung an persönliche Interessen. Der Studiengang zeichnet sich durch Praxisbezug, kleine Klassen und Dozenten mit Erfahrung aus der Wirtschaft aus. Er fördert die Entwicklung von Soft Skills und interkultureller Kompetenz durch Auslandsaufenthalte und Spracherwerb.

Der Studiengang ist innovativ und digital ausgerichtet, mit modernen Lernmethoden und Kursen zu digitalen Kompetenzen. Er kann entweder bilingual (Deutsch/Englisch) oder komplett auf Englisch studiert werden. Im Bilingual Track werden Fachbegriffe in beiden Sprachen vermittelt, während der English Track sich an Studierende mit sehr guten Englischkenntnissen richtet und die Möglichkeit bietet, Deutsch als Fremdsprache zu erlernen.

Das Studium umfasst sechs Semester plus Bachelorarbeit und beinhaltet integrierte Praktika im In- und Ausland sowie ein oder zwei Auslandssemester. In den ersten Semestern werden die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Finanzbuchhaltung und Marketing vermittelt. In der zweiten Hälfte des Studiums wählen die Studierenden zwei Schwerpunkte und individuelle Wahlfächer. Es gibt sechs Bachelor-Konzentrationen zur Auswahl: International Innovation Management, International Procurement, Production and Logistics, International Marketing & Sales, International Human Resources Management and Leadership, International Finance und International Governance and Business Development.

Ein Auslandssemester ist ein zentraler Bestandteil des Studiums und kann an einer der über 60 Partneruniversitäten der MBS absolviert werden. Das Master Top-Up Programm in Kooperation mit der Bond University in Australien und der Boston University in den USA bietet die Möglichkeit, einen Master-Abschluss in nur zwei Semestern zu erwerben.

Absolventen des Bachelor International Business Programms arbeiten beispielsweise als Human Resource Manager, Financial Manager, Communication Manager, Product Manager oder gründen ihr eigenes Unternehmen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Munich

Letzte Bewertungen

IST OK

Empfehlungen

Studiengänge

BWL

Allgemeines zum BWL Studium

BWL ist ein sehr beliebtes Studium, regelmäßig landet es sogar auf Platz 1 der meist gewählten Studienprogramme im DACH-Raum. Ungefähr eine Viertel Million BWL-Studierende gibt es alleine in Deutschland. Die “Masse” an Studis soll dich aber nicht abschrecken - es gibt nicht nur viele Städte und jede Menge unterschiedlicher Hochschulen, an denen du dein Traumstudium beginnen kannst. Zusätzlich können BWL-Student*innen unterschiedliche Arten von Spezialisierungen durchlaufen und sind sehr gefragt am Arbeitsmarkt. Absolvent*innen sind sehr gut ausgebildet, um diverse Managementaufgaben in einem breiten Branchenfeld - von Banken, Handel, Versicherungen bis Immobilienwirtschaft - zu übernehmen. So hast du nach deinem Abschluss sehr gute Zukunftsperspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten.

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
Bachelor International Business (Internationale BWL)Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Bachelor International Business (Internationale BWL) zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: