Psychologie
Psychologie Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Psychologie an der MSH Medical School Hamburg vermittelt einen breiten Überblick über das Fachgebiet mit einem Fokus auf wissenschaftliche Methoden. Er deckt die Bereiche Gesundheitspsychologie, Klinische Psychologie und Psychotherapie, Pädagogische Psychologie sowie Arbeits- und Organisationspsychologie ab. Nach dem Bachelorabschluss bestehen gute Voraussetzungen, um in der Prävention, der Gesundheitsversorgung oder in arbeits- und organisationspsychologischen Feldern tätig zu werden. Ein Masterstudium ist in der Regel erforderlich, um als selbstständige:r Psycholog:in zu arbeiten.


Der Studiengang berücksichtigt die berufsrechtlichen Voraussetzungen gemäß § 9 des Psychotherapeutengesetzes und qualifiziert für den Masterstudiengang Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (nach PsychThG 2019). Der Studiengang wird in Vollzeit angeboten und kann zum Winter- und Sommersemester begonnen werden.


Das Studium gliedert sich in vier Kompetenzfelder: Grundlagen beruflicher Handlungskompetenzen, erweiterte Fachkompetenzen und Kenntnisse in spezifischen Anwendungsfeldern, berufspraktische Kompetenzen sowie wissenschaftliche, methodische und rechtliche Kompetenzen. Im Kompetenzfeld Grundlagen werden die Grundlagen der Psychologie, Pädagogik, Medizin und Pharmakologie vermittelt. Erweiterte Fachkompetenzen umfassen Störungslehre, psychologische Diagnostik und allgemeine Verfahrenslehre. Berufspraktische Kompetenzen werden in einem Orientierungspraktikum und in Einrichtungen der psychotherapeutischen Versorgung erworben. Wissenschaftliche Kompetenzen werden durch Forschung und die Bachelorarbeit erlangt.


Mit einem Bachelorabschluss in Psychologie können Absolventen in der Prävention, Gesundheitsversorgung oder in arbeits- und organisationspsychologischen Feldern arbeiten. Es wird empfohlen, ein Masterstudium anzuschließen, um Kompetenzen zu vertiefen. Die MSH bietet verschiedene Masterstudiengänge im Bereich Psychologie an.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Gesamtkosten
ab 795 €
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Psychologie
4,1
11.2.2025
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Psychologie
4,6
1.2.2025
Studienstart 2023

Viele hier sind extrem Engagiert und stehen sehr hinter ihrer Forschung. Tolle Dozenten. Sehr schönes Ambiente und insgesamt sind hier fast alle Studierende sehr aufgeschlossen. Ich kann das Studium hier sehr empfehlen.

Psychologie
4,5
10.2.2024
Studienstart 2024

Das Studium an sich ist sehr toll. Allerdings ist es sehr zeitintensiv in Regelstudienzeit und ziemlich stressig

Empfehlungen
Studiengänge
Psychologie