Das Masterstudium Recyclingtechnik an der Montanuniversität Leoben vertieft das im Bachelorstudium erworbene Wissen. Der Fokus liegt auf "Landfill- und Urban-Mining", der Aufbereitung von Sekundärrohstoffen, dem Metallrecycling und der recyclinggerechten Produktgestaltung. Wirtschaftliche Vorlesungen vermitteln notwendige Managementkenntnisse, und die Studierenden werden mit den rechtlichen Rahmenbedingungen der Recyclingtechnik vertraut gemacht.
Absolventen des Masterstudiums Recyclingtechnik sind weltweit in der Industrie gefragt. Ihre Tätigkeitsfelder umfassen:
Das Studium ist darauf ausgerichtet, alle mit technischem Schwerpunkt anfallenden Tätigkeiten in Forschung, Vorfeldentwicklung, Produkt- und Verfahrensentwicklung, Produktion, Planung, Vertrieb, Inbetriebsetzung und Instandhaltung sowie Betrieb von Anlagen als Sachbearbeiter und in leitender Funktion in einer Projektgruppe bis hin zur Unternehmensführung durchführen zu können.