RECYCLINGTECHNIK
RECYCLINGTECHNIK Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Recyclingtechnik an der Montanuniversität Leoben vertieft das im Bachelorstudium erworbene Wissen. Der Fokus liegt auf "Landfill- und Urban-Mining", der Aufbereitung von Sekundärrohstoffen, dem Metallrecycling und der recyclinggerechten Produktgestaltung. Wirtschaftliche Vorlesungen vermitteln notwendige Managementkenntnisse, und die Studierenden werden mit den rechtlichen Rahmenbedingungen der Recyclingtechnik vertraut gemacht.

Absolventen des Masterstudiums Recyclingtechnik sind weltweit in der Industrie gefragt. Ihre Tätigkeitsfelder umfassen:

  • Entsorgungs- und Sammellogistik
  • Betreiben und Entwicklung von Aufbereitungstechniken für sekundäre Rohstoffe
  • Stoffliche und thermische Verwertung von Sekundärmaterialien (Metalle, Kunststoffe, Baustoffe, Glas usw.) sowie die dazugehörige Anlagen- und Sicherheitstechnik
  • Einsatz von sekundären Rohstoffen in der Baustoff-, Zement- und Feuerfestindustrie
  • Recycling in der metallerzeugende und -verarbeitende Industrie
  • Werkstoffentwicklung in der produzierenden Industrie
  • Forschung und Entwicklung im Bereich der Recyclingtechnologien und Werkstoff- sowie Produktentwicklung
  • Beratungstätigkeiten im Bereich der Recyclingindustrie

Das Studium ist darauf ausgerichtet, alle mit technischem Schwerpunkt anfallenden Tätigkeiten in Forschung, Vorfeldentwicklung, Produkt- und Verfahrensentwicklung, Produktion, Planung, Vertrieb, Inbetriebsetzung und Instandhaltung sowie Betrieb von Anlagen als Sachbearbeiter und in leitender Funktion in einer Projektgruppe bis hin zur Unternehmensführung durchführen zu können.

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit

Letzte Bewertungen

RECYCLINGTECHNIK
4,0
8.1.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Allgemeines zum Technische Wissenschaften Studium

Das Studium der Technischen Wissenschaften - auch oft synonym mit dem Ingenieurwesen gemeint - bietet eine breite und interdisziplinäre Ausbildung, die die Grundlagen von Technik und Naturwissenschaften mit praktischer Anwendung kombiniert. Es bereitet auf eine Karriere in technologisch orientierten Berufen und in der Forschung vor.

Mehr lesen
RECYCLINGTECHNIKMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu RECYCLINGTECHNIK zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: