INDUSTRIELOGISTIK
INDUSTRIELOGISTIK Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Industrielogistik an der Montanuniversität Leoben vermittelt Ihnen das Wissen und die Fähigkeiten, um Material-, Energie- und Informationsflüsse entlang der Wertschöpfungskette zu planen und zu steuern. Es bereitet Sie auf eine verantwortungsvolle Rolle in der Gestaltung der Zukunft durch effiziente Planung, nachhaltige Lösungen und den intelligenten Einsatz moderner Technologien vor.

Im Studium vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in Technik, Wirtschaft und Digitalisierung. Ein gemeinsames Grundlagenmodul vermittelt aktuelles Fachwissen und lehrt Sie, komplexe Abläufe zu analysieren und effizient zu gestalten. Anschließend spezialisieren Sie sich in einem von vier Bereichen:

  • Logistics Management: Steuerung von Netzwerken, Führung von Teams, Strukturierung globaler Lieferketten.
  • Computational Optimisation: Entwicklung von Algorithmen, Verbesserung von Prozessen, Modellierung der Logistik von morgen.
  • Automation: Konzeption intelligenterer, effizienterer und autonomer Anlagen.
  • Logistics Systems Engineering: Planung, Simulation und Entwicklung hochkomplexer Logistiksysteme.

Nach dem Studium stehen Ihnen vielfältige Karrieremöglichkeiten offen. Sie sind Expert*in für Materialflüsse, Prozessoptimierung und industrielle Netzwerke und in nahezu jeder Branche gefragt. Typische Arbeitsfelder sind Materialwirtschaft und industrieller Einkauf, Supply-Chain-Planung und -Steuerung, Prozess- und Projektmanagement, Lager- und Fördertechnik, Transportwesen sowie IT-gestützte Logistiksysteme und Datenanalyse.

Der Masterabschluss eröffnet Ihnen beste Chancen für eine internationale Karriere mit Zukunft.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Leoben

Letzte Bewertungen

INDUSTRIELOGISTIK
3,9
5.2.2025
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

INDUSTRIELOGISTIK
5,0
5.2.2022
Studienstart 2017

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Allgemeines zum Logistik Studium

In dem Studium der Logistik werden Fähigkeiten vermittelt, die die Studierenden befähigen, die komplexen Abläufe und Herausforderungen der Logistikbranche zu verstehen und zu bewältigen. Im Studium werden Kenntnisse über die Planung, Organisation und Kontrolle von Lagerhaltung, Transport, Versand und Distribution vermittelt. Es umfasst auch die Analyse und Optimierung von Warenströmen sowie die Nutzung von Technologien und Prozessen für die logistische Planung und Kontrolle. Zudem werden die Studierenden auf den Umgang mit modernen Logistik-Software und -Systemen vorbereitet.

Neben den theoretischen Grundlagen werden im Studium auch praktische Fähigkeiten vermittelt, wie zum Beispiel die Organisation und Steuerung logistischer Prozesse. Absolvent*innen des Studiengangs haben ein breites Spektrum an Karrieremöglichkeiten: von Logistikmanager*in über Logistik-Controller*in, Supply Chain Manager*in, Logistikkoordinator*in bis hin zu Logistikanalytiker*in.

Mehr lesen
INDUSTRIELOGISTIKMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu INDUSTRIELOGISTIK zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: