Das Studium Petroleum Engineering an der Montanuniversität Leoben (MUL) ist sehr anspruchsvoll und stark theorielastig, bietet aber dennoch eine fundierte Ausbildung. Die Dozenten sind engagiert und die praxisnahe Lehre wird von vielen Studierenden geschätzt. Die Universitätsgemeinschaft hat einen familiären Charakter, was durch die gute Unterstützung für Neustudierende in den ersten Semestern und zahlreiche soziale Events unterstrichen wird. Allerdings gibt es auch einige kritische Stimmen: Die Organisation wird als katastrophal beschrieben, insbesondere was die Unterstützung durch das Study Support Center angeht. Zudem wird bemängelt, dass manche Professoren schlecht erklären und Prüfungen verlangen, die nicht im Unterricht behandelt werden. Trotz dieser Herausforderungen bieten sich aufgrund der soliden Ausbildung gute Karrierechancen. Insgesamt macht es Sinn, die Vor- und Nachteile abzuwägen, bevor du dich für dieses Studienprogramm entscheidest.
Sehr familiäre Universitätsgemeinschaft. Gute Unterstützung der Neustudierenden innerhalb der ersten 2. Semester. Gute soziale Events, die von der Uni aus geboten werden.
Die Organisation ist eine Katastrophe, angefangen bei den Instituten bis zum sogenannten Study Support Center und anstatt die wahren probleme in den Griff zu bekommen wirft das Rektorat die Nebelkerze einer Namensänderung um neue Studenten anzulocken. In Leoben habe ich schön langsam das Gefühl das man nach dem Motto "ist der Ruf erst ruiniert lebt es sich ganz ungeniert" arbeitet.
Franz Josef-Straße 18, Leoben, Österreich