ANGEWANDTE GEOWISSENSCHAFTEN
ANGEWANDTE GEOWISSENSCHAFTEN Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Angewandte Geowissenschaften an der Montanuniversität Leoben beschäftigt sich mit der Erforschung des Systems Erde und seiner naturwissenschaftlichen Aspekte. Es ist das richtige Studium für Sie, wenn Sie die Liebe zur Natur und den respektvollen Umgang mit der Umwelt als Grundvoraussetzungen sehen. Dazu sollten Sie sich für Naturwissenschaften – insbesondere die Geologie – und das Ingenieurwesen gleichermaßen begeistern.


Die Angewandten Geowissenschaften an der Montanuni beschäftigen sich mit der Erkundung des Untergrunds mit physikalischen, mineralogischen und geologischen Methoden. Nach der Grundlagenausbildung in den ersten beiden Semestern halten Sie sich nicht nur im Labor oder im Hörsaal auf, sondern sind auch draußen unterwegs. Ihr Bachelorstudium wird durch intensive Ausbildung im Gelände, nationale und internationale Exkursionen und Industriepraktika begleitet.


Im anschließenden Masterstudium können Sie je nach Ihrem Interesse zwischen drei Schwerpunkten wählen. Entweder Sie vertiefen sich in die Erkundung des Untergrunds mit physikalischen Methoden, was Sie später in geotechnischen Berufen, im Tunnelbau, bei der Grundwasserkartierung, im Bergbau, bei der Nutzung des Untergrunds als Energiespeicher, oder bei der Suche nach konventionellen oder alternativen Energieträgern und Lagerstätten einsetzen können. Oder Sie beschäftigen sich vor allem mit geologischen Methoden der Suche nach Lagerstätten und mit den dazugehörigen umweltrelevanten Aspekten. Als dritte Option können Sie sich für den Bereich GeoEnergies entscheiden und an einer nachhaltigen Versorgung mit traditionellen (Erdöl, Erdgas) und alternativen (Geothermie, Wasserstoff) Energieträgern mitarbeiten.


Nach dem Studium können Sie die Welt entdecken – im wahrsten Sinne: Nationale und internationale Rohstoff- und Energieunternehmen sowie Bergbaubetriebe können Ihre Arbeitgeber sein, ebenso wie Unternehmen, die in der Rohstoffverarbeitung, Materialentwicklung bis hin zum Recycling tätig sind.


Die Angewandten Geowissenschaften sind aber auch ein wichtiger Bereich des Umweltschutzes. Ihre Geo-Expertise ist daher in der Raumplanung, Risikoanalyse von Naturgefahren sowie bei Umweltverträglichkeitsprüfungen großer Projekte gefragt. Als Absolvent*in können Sie auch in Ingenieurbüros, bei Behörden in den Bereichen Geologie, Umwelt oder Bergbau sowie in der Wissenschaft und Forschung tätig sein.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
ANGEWANDTE GEOWISSENSCHAFTEN
4,1
13.2.2024
Studienstart 2019

Sehr ambitioniertes Studium, aber total empfehlenswert!

ANGEWANDTE GEOWISSENSCHAFTEN
4,0
9.12.2023
Studienstart 2023

Super Zusammenhalt unzer Studenten

ANGEWANDTE GEOWISSENSCHAFTEN
3,0
31.3.2023
Studienstart 2015

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Geowissenschaften