Das Masterstudium Molekulare Medizin an der Medizinischen Universität Innsbruck bietet eine wissenschaftlich fundierte und anwendungsorientierte Ausbildung. Es richtet sich an Studierende, die die molekularen Grundlagen von Gesundheit und Krankheit erforschen möchten. Das Studium ist dreistufig aufgebaut (Bachelor, Master, PhD) und ermöglicht einen durchgängigen Ausbildungsweg mit vielfältigen Zugangsmöglichkeiten zum Arbeitsmarkt. Es dient auch als optimaler Zugang zu den PhD-Programmen der Universität.
Das Masterstudium ist forschungsorientiert und dauert 4 Semester. Es orientiert sich an den Schwerpunkten der Medizinischen Universität im humanmedizinischen Kontext. Das Studium umfasst Pflichtmodule wie Biomedizinische Einstiegsfächer, Oncoscience, Infektion und Immunität, Neuroscience sowie Wahlmodule wie Genetik-Epigenetik-Genomik, Bioinformatik-Strukturbiologie, Molekulare Diagnostik und Molekulare Zellbiologie. Das vierte Semester ist ausschließlich der Masterarbeit gewidmet.
Absolventen dieser Studienrichtung, die in Österreich exklusiv an der Medizinischen Universität Innsbruck angeboten wird, erhalten eine erstklassige Ausbildung. Diese bereitet sie optimal auf hochqualifizierte Tätigkeiten in der Industrie sowie auf ein weiterführendes PhD-Studium vor.