Zahnmedizin
Zahnmedizin Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Diplomstudium Zahnmedizin an der Medizinischen Universität Graz bereitet Studierende auf den Beruf als Zahnärztin bzw. Zahnarzt vor. Es werden theoretische Grundlagen und praktische Fertigkeiten in integrativer, themenzentrierter und patientenorientierter Form vermittelt. Humanwissenschaftliche Aspekte im Sinne des biopsychosozialen Modells nehmen einen besonderen Stellenwert ein. Zudem werden die Grundzüge wissenschaftlichen Denkens vermittelt.

Ziel ist es, den Studierenden auf Basis einer breiten medizinischen Bildung die besten Voraussetzungen für den Berufseinstieg und eine optimale Grundlage für die postpromotionelle Ausbildung in allen ärztlichen Fachbereichen zu bieten. Sie sollen befähigt werden, sich im Sinne des lebenslangen Lernens kritisch mit medizinischen Veränderungen auseinanderzusetzen.

Das Diplomstudium Zahnmedizin wurde eingeführt, um die Studiendauer an die Mehrzahl der europäischen Staaten anzugleichen. Es löste die Fachausbildung zur Fachärztin bzw. zum Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde ab und orientiert sich an der 3-jährigen Fachausbildung.

Das Curriculum integriert die postpromotionelle Weiterbildung, um ein konsistentes Konzept der gesamten ärztlichen Ausbildung zu schaffen. Das Studium ist ein Diplomstudium, mit der Möglichkeit eines anschließenden Doktoratsstudiums der medizinischen Wissenschaft.

Die Ziele orientieren sich an den Ausbildungsinhalten und Profilen der Facharztausbildung für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. Das Studium vermittelt Kenntnisse und Fertigkeiten in allen Teilgebieten der Zahnmedizin, wie konservierende Zahnheilkunde, zahnärztliche Chirurgie, prothetische und restaurative Zahnheilkunde, Parodontologie und Orthodontie, um die zahnärztliche Grundversorgung in einer allgemeinen Praxis sicherzustellen.

Das Diplomstudium dient als Grundlage für weiterführende Spezialausbildungen in universitären und außeruniversitären Institutionen und bildet die Basis für wissenschaftliche Tätigkeit in den Teilgebieten der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde.

Das Studium gliedert sich in drei Studienabschnitte:

  • 1. Studienabschnitt (2 Semester): Vermittlung von Wissen und grundlegendem Verständnis über den menschlichen Organismus, erstes Training ärztlicher Fähigkeiten, Studieneingangsphase inkl. Berufsfelderkundung.
  • 2. Studienabschnitt (4 Semester): Wissen über gesunden und kranken Organismus durch patientenorientierten und themenspezifischen Unterricht, intensives Training von ärztlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten, Grundlagen der zahnärztlichen Fertigkeiten.
  • 3. Studienabschnitt (6 Semester): Vertiefung der wissenschaftlichen Ausbildung, intensive Vermittlung von praktischen Fertigkeiten und angeleitete eigenverantwortliche zahnärztliche Tätigkeit.
Abschluss
Diplom
Regelstudienzeit
12 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Graz, Österreich

Letzte Bewertungen

Zahnmedizin
1,6
1.7.2025
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Zahnmedizin
3,0
26.7.2024
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Zahnmedizin
4,8
4.7.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Studiengänge

ZahnmedizinMedizin

Allgemeines zum Zahnmedizin Studium

Das Zahnmedizinstudium ist eine intensive, praxisorientierte akademische Ausbildung, die darauf abzielt, kompetente, effiziente und empathische Zahnärzte hervorzubringen. Diese Ausbildung kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Fähigkeiten und umfasst verschiedene Disziplinen wie Anatomie, Pathologie, Prothetik, Kieferorthopädie und Parodontologie.

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
ZahnmedizinMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Zahnmedizin zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: