Der Masterstudiengang Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (M.Sc.) an der MSB Medical School Berlin ist ein Vollzeitstudiengang, der an der Fakultät Naturwissenschaften angeboten wird und sowohl zum Winter- als auch zum Sommersemester begonnen werden kann. Ziel des Studiengangs ist es, die Studierenden auf die psychotherapeutische Versorgung vorzubereiten und ihnen die notwendigen Kompetenzen für eine anschließende Weiterbildung zum/zur Fachpsychotherapeut:in zu vermitteln.
Der Studiengang gliedert sich in drei Kompetenzfelder mit insgesamt 17 Modulen: erweiterte Fachkompetenzen, berufspraktische Kompetenzen sowie wissenschaftliche und methodische Kompetenzen. Im Bereich der erweiterten Fachkompetenzen erlernen die Studierenden wichtige Grundlagen der Klinischen Psychologie und Psychotherapie, insbesondere im Hinblick auf psychische Erkrankungen/Störungen und die angewandte Psychotherapie. Die berufspraktischen Kompetenzen befähigen die Studierenden, psychotherapeutische Erstgespräche, Problem- und Zielanalysen sowie die Therapieplanung durchzuführen. Durch Praktika werden die erworbenen Kompetenzen in realen Behandlungssettings umgesetzt. Der Erwerb von wissenschaftlichen und methodischen Kompetenzen beinhaltet ein forschungsorientiertes Praktikum. Das Studium schließt mit der Masterarbeit ab.
Absolventen des Masterstudiengangs können in verschiedenen Praxisfeldern der Klinischen Psychologie und Psychotherapie tätig werden, wie z.B. in Medizinischen Versorgungszentren, Kliniken, Beratungsstellen, im Strafvollzug und Maßregelvollzug oder in stationären Einrichtungen der Jugendhilfe. Der Studiengang schafft auch die Voraussetzung für eine anschließende Fachweiterbildung zum/zur Psychotherapeut:in und berechtigt zur Promotion.
Es besteht die Möglichkeit, in nur einem zusätzlichen Jahr einen weiteren Masterabschluss in Psychologie mit Schwerpunkt Rechtspsychologie (M. Sc.) zu erlangen.