Medizinpädagogik
Medizinpädagogik Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Medizinpädagogik an der MSB in Berlin richtet sich an Personen, die als Lehrkräfte im Gesundheitswesen tätig sein möchten. Er berücksichtigt die steigenden Qualifikationsanforderungen in diesem Bereich. Der Studiengang baut auf dem Bachelorstudiengang Medizinpädagogik der MSB auf, wobei Absolventen anderer Hochschulen eine Äquivalenzfeststellung durchlaufen müssen.


Das Studium wird als Teilzeitmodell mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern angeboten. Die Lehrveranstaltungen finden an Blockwochenenden statt, was es den Studierenden ermöglicht, neben Beruf und Familie zu studieren.


Der Studiengang gliedert sich in fünf Kompetenzfelder mit insgesamt 18 Modulen. Diese umfassen Bildungswissenschaften, die berufliche Fachrichtung (mit Spezialisierung in Pflegewissenschaften oder Gesundheitswissenschaften), das Unterrichtsfach Sozialwissenschaften sowie fachdidaktische Praxisstudien. Die Studierenden erwerben sowohl fachliche als auch überfachliche Kenntnisse und werden wissenschaftlich und pädagogisch befähigt.


Absolventen des Masterstudiengangs können als Lehrer an Schulen des Gesundheitswesens und an öffentlichen beruflichen Schulen arbeiten. Weitere Einsatzgebiete sind die Personal- und Organisationsentwicklung von Gesundheitsunternehmen, Vereine, Organisationen, Krankenkassen sowie das Management von multiprofessionellen Teams. Der Masterabschluss ermöglicht zudem eine wissenschaftliche Laufbahn und die Promotion.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Gesamtkosten
ab 495 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin
Empfehlungen
Studiengänge
PädagogikMedizin