Masterstudium Medizinische Informatik
Masterstudium Medizinische Informatik Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Medizinische Informatik an der Medizinischen Universität Wien zielt auf eine wissenschaftliche Berufsvorbildung ab. Es soll Absolventen befähigen, in verschiedenen Bereichen der biomedizinischen Forschung, Medizin und des Gesundheitswesens informatische Projekte zu gestalten und durchzuführen.

Zielgruppe sind Absolventen eines Bakkalaureatsstudiums der Medizinischen Informatik, eines Bakkalaureatsstudiums Informatik mit dem Ausprägungsfach Medizininformatik oder eines anderen inhaltlich gleichwertigen Studiums.

Die Absolventen erwerben Kernkompetenzen in Informatik mit Schwerpunkt auf biomedizinischer Forschung, Medizin und Gesundheitswesen. Sie werden befähigt, in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern, Ärzten und Spezialisten Systeme zu konzipieren, zu entwickeln und in den Forschungs- bzw. Arbeitsablauf zu integrieren.

Die Ausbildung orientiert sich an praktischen, forschungsrelevanten, medizinischen oder klinischen Fragestellungen. Kommunikative Fähigkeiten zur Bewältigung dieser Fragestellungen werden vermittelt.

Das Studium bietet eine breite Vorbereitung auf informatische Problemstellungen im medizinischen Bereich sowie eine Spezialisierung in einer der folgenden Kernfachkombinationen:

  • Bioinformatik
  • Neuroinformatik
  • Public Health Informatics
  • Klinische Informatik
  • Informatics for Assistive Technologies

Das Studium soll sicherstellen, dass die Absolventen für aktuelle und zukünftige Aufgaben in der biomedizinischen Forschung, Medizin und im Gesundheitswesen gerüstet sind.

Das Masterstudium umfasst:

  1. Pflicht- und Wahlmodule (78 ECTS Punkte)
    1. Grundlagen (18 ECTS Punkte)
    2. Kernfachkombination (24 ECTS Punkte)
    3. Anwendungsfach (12 ECTS Punkte)
    4. Interdisziplinäre Informatik (24 ECTS Punkte)
  2. Freifächer (6 ECTS Punkte)
  3. DiplomandInnenseminare (6 ECTS Punkte)
  4. Masterarbeit (30 ECTS Punkte)
    1. Schriftliche Masterarbeit (27 ECTS Punkte)
    2. Masterprüfung mit Defensio (3 ECTS Punkte)

Studierende können anstelle einiger Lehrveranstaltungen ein Projektstudium absolvieren, das ein Projektpraktikum beinhaltet.

Abschluss
Diplom-Ingenieur/-in
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Deutsch: mind. Level C1
Letzte Bewertungen
Masterstudium Medizinische Informatik
4,1
13.7.2024
Studienstart 2024

Das Masterstudium an der Medizinischen Universität ist dem AKH sehr nah und Projekte sind oft hands-on, nah zum realen Geschehen. Es ist ziemlich entspannt.

Masterstudium Medizinische Informatik
4,2
14.7.2022
Studienstart 2018

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Allgemeines zum Medizinische Informatik Studium

Das Studium der Medizinischen Informatik verbindet das Fachgebiet der Informatik mit der Medizin, um innovative Lösungen für die Gesundheitsbranche zu entwickeln. In diesem Studiengang erwerben die Studierenden Kenntnisse sowohl in den Bereichen der medizinischen Wissenschaft als auch in der informatischen Datenverarbeitung.

Im Studium der Medizinischen Informatik werden verschiedene Themen behandelt, wie medizinische Datenanalyse, medizinische Bildverarbeitung, Gesundheitsinformatik, medizinische Informationssysteme und künstliche Intelligenz im medizinischen Kontext. Die Studierenden lernen, medizinische Daten zu verwalten, zu analysieren und auszuwerten sowie intelligente Systeme für die medizinische Diagnostik und Therapie zu entwickeln.

Mehr lesen
Masterstudium Medizinische InformatikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Masterstudium Medizinische Informatik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: