Der Master-Studiengang Sport und Ernährung an der Universität Halle ist ein interdisziplinärer Studiengang, der sport- und ernährungswissenschaftliches Wissen verbindet. Er zielt darauf ab, Kompetenzen in der Ernährungsphysiologie, Humanernährung und Pathophysiologie ernährungsmitbedingter Erkrankungen zu vermitteln. Im Bereich der Sportwissenschaft werden Kenntnisse in sportmedizinisch-trainingswissenschaftlicher, bewegungswissenschaftlicher und sportpsychologischer Diagnostik vermittelt. Der Studiengang befähigt zu einer anwendungsorientierten Forschungstätigkeit im Bereich Bewegung, Sport, Ernährung, Gesundheit und Leistungsoptimierung.
Absolventen dieses Studiengangs haben Berufsperspektiven in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens, im Fitness- und Leistungssport sowie in angrenzenden Feldern wie Fachzeitschriften, Gesundheitskassen und der Pharmaindustrie. Sie können in der Prävention von Zivilisationskrankheiten wie Diabetes mellitus, Hypertonie und Adipositas tätig werden.
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst:
Zu den Studieninhalten gehören unter anderem Forschungsmethodologie und Statistik, Optimierung sportlicher Leistung, trainingswissenschaftliche und sportmedizinische Diagnostik, Bewegungswissenschaftliche Diagnostik, Sportpsychologische Diagnostik, Ernährungsphysiologie, Körperliche Aktivität und Ernährung in Prävention und Therapie, Humanernährung, Pathophysiologie und Pathogenese ernährungsabhängiger Krankheiten, Medizinische Psychosomatik und Pathophysiologie, Training und Ernährung im Leistungssport, Bewegung und Verhalten in präventiven und therapeutischen Anwendungsfeldern, ein externes Praktikum, alternative Ernährungsformen und Diätetik sowie die Masterarbeit.
Ein Praktikum von 8 Wochen ist vorgesehen, welches an einer universitätsexternen Einrichtung absolviert werden soll.
Zulassungsvoraussetzung ist ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss in Sportwissenschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit einer Note von 2,5 oder besser. Zusätzlich sind 60 LP in einem naturwissenschaftlichen Fach erwünscht.