Europäische und internationale Wirtschaft
Europäische und internationale Wirtschaft Profil Header Bild

Europäische und internationale Wirtschaft

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Europäische und internationale Wirtschaft (120 LP) ist ein volkswirtschaftlich und sozialwissenschaftlich ausgerichteter Studiengang, der sich auf die europäische Wirtschaft und regionale Entwicklung konzentriert. Er wird von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der Università Cattolica del Sacro Cuore in Mailand getragen. Der Studiengang ist trilingual und führt zu einem Double-Degree, wobei die Studierenden sowohl einen „Master of Science“ von der MLU als auch eine „Laurea Magistrale“ aus Italien erhalten.



Der Studiengang qualifiziert für Tätigkeiten im europäischen und internationalen Umfeld, insbesondere im italienischsprachigen Raum. Mögliche Arbeitgeber sind Institutionen und Organisationen der Europäischen Union, Ministerien, Parteien, Verbände, Forschungsinstitute, Nichtregierungsorganisationen sowie Medien und Journalismus.



Das Studium umfasst Pflichtmodule sowie Module aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften, Geschichtswissenschaften, Politikwissenschaften, Soziologie, Fremdsprachen und Sonstiges. Ein Praktikum und die Masterarbeit sind ebenfalls Bestandteile des Studiums. Studierende der MLU belegen Module in folgenden Bereichen:




  • Pflichtmodule (10 LP)


  • Wirtschaftswissenschaften (19 LP)


  • Rechtswissenschaften (10 LP)


  • Geschichtswissenschaften (10 LP)


  • Politikwissenschaften (9 LP)


  • Soziologie (9 LP)


  • Fremdsprachen und Sonstiges (23 LP)


  • Praktikum (6 LP)


  • Masterarbeit (24 LP)




Das erste Studienjahr findet an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg statt, mit Fokus auf wirtschaftswissenschaftliche Veranstaltungen auf Deutsch und Englisch sowie Sprachunterricht. Das zweite Jahr verbringen die Studierenden an der Università Cattolica del Sacro Cuore in Mailand, wo auf Italienisch studiert wird. Ein Auslandsaufenthalt in Mailand kann über Erasmus gefördert werden.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
BWL