Der Masterstudiengang Economics: Data Science and Policy an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist ein international anerkannter, zweijähriger Studiengang, der eine moderne Ausbildung in Wirtschaftswissenschaften mit besonderem Fokus auf Data Science und Politikfeldanalyse bietet. Die Studierenden lernen, wie Ökonomen Erkenntnisse aus Daten gewinnen, wirtschaftspolitische Fragen analysieren und ihre Forschungsergebnisse effektiv kommunizieren.
Das Programm besteht aus drei Hauptbausteinen: Erstens werden fortgeschrittene, moderne Konzepte der Mikro- und Makroökonomie studiert. Zweitens bieten Module in Economic Data Science eine systematische und umfassende Einführung in wichtige statistische Methoden und Software. Drittens lernen die Studierenden, wie sie wirtschaftswissenschaftliche Expertise in der evidenzbasierten Wirtschaftspolitikanalyse anwenden können. Die Module in diesem Programm decken ein breites Spektrum an Themenbereichen ab und ermöglichen es, sich beispielsweise mit angewandter Arbeits- und Gesundheitsökonomie, monetärer Ökonomie oder Entwicklungsökonomie zu beschäftigen.
Der Studiengang legt Wert auf einen praxisorientierten Lernansatz. Die Studierenden haben ausreichend Gelegenheit, aktiv an eigenen Projekten zu arbeiten und in Übungen und Seminaren kritisch zu denken. Das internationale Umfeld und kleine Klassengrößen schaffen eine interaktive und intellektuell anregende Atmosphäre.
Das Programm bereitet auf eine Beschäftigung im Privatsektor, in der öffentlichen Verwaltung oder auf eine forschungsorientierte Karriere an einem Forschungsinstitut oder einer Universität vor. Absolventen sind qualifiziert, erfolgreich in verschiedenen Berufsfeldern zu arbeiten, in denen ein Verständnis wirtschaftlicher Zusammenhänge unerlässlich ist. Zu den typischen Arbeitsfeldern gehören:
Das Programm ist wie folgt aufgebaut: