Philosophie
Philosophie Profil Header Bild

Philosophie

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Teilstudiengang Philosophie (60 LP) an der Uni Halle vermittelt problemanalytische Kompetenzen, Fähigkeiten im wissenschaftlichen Arbeiten sowie in der Interpretation und Argumentation. Studierende erlernen das Erkennen von Argumentationstypen und die formal-logische Analyse von Argumentationen. Zudem wird die Fähigkeit gefördert, philosophiegeschichtliche Kenntnisse in die Bearbeitung von Fragen der theoretischen und praktischen Philosophie einzubringen und eigenständige Argumentationen zu entwickeln.



Das Studium qualifiziert in Verbindung mit einem zweiten Teilstudiengang für publizistische Tätigkeiten (Medien, Verlagswesen), Erwachsenenbildung, Kulturmanagement und Tätigkeiten in der freien Wirtschaft (Unternehmensberatung). Es besteht die Möglichkeit, ein Masterstudium der Philosophie anzuschließen, und für besonders qualifizierte Studierende die Option zur Promotion.



Das Studium setzt sich aus verschiedenen Modulen zusammen, darunter Einführungsmodule in die Praktische und Theoretische Philosophie, Methodenmodule (Logik, Wissenschaftliches Arbeiten) sowie Wahlpflichtbereiche (Aufbaumodule und Profilbildungsmodule). Im Wahlpflichtbereich können Studierende zwischen verschiedenen Modulen der Praktischen und Theoretischen Philosophie wählen.



Der Studiengang ist zulassungsfrei und beginnt nur im Wintersemester. Voraussetzung ist eine anerkannte Hochschulzugangsberechtigung. Es werden Englischkenntnisse auf Niveau B2 empfohlen. Das Studium ist als Direktstudium in Vollzeit angelegt und die Hauptunterrichtssprache ist Deutsch.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
60
Studienform
Vollzeit
Standort
Halle (Saale)
Empfehlungen
Studiengänge
Philosophie