Der Bachelor-Studiengang Interkulturelle Europa- und Amerikastudien / Langues étrangères appliquées (IKEAS/LEA) ist ein binationaler Studiengang in Kooperation mit der Université Paris Nanterre. Er führt zu einem Doppelabschluss (Licence und Bachelor). Der Studiengang kombiniert einen Kernbereich IKEAS mit Frankreichstudien und Jura sowie einem Wahlbereich (Angloamerikanische Studien, Deutschlandstudien, Spanien-/Lateinamerikastudien oder Russlandstudien).
Der Studiengang bietet keine festen Berufsbilder, bereitet aber auf Positionen für flexible Generalisten vor, die in der internationalen Zusammenarbeit von Firmen, Institutionen, Verbänden und wissenschaftlichen Einrichtungen tätig sind. Mögliche Bereiche sind auswärtige Kulturpolitik, Kulturinstitute, Stiftungen, Entwicklungszusammenarbeit und Integration, Medien, Wirtschaft, Tourismus und interkulturelle Beratung.
Der Studiengang umfasst 180 Leistungspunkte (LP). Der Schwerpunkt liegt auf Frankreichstudien (130 LP) in Kombination mit Recht (50 LP). Zusätzlich gibt es einen Wahlbereich (Angloamerikanische Studien, Deutschlandstudien, Spanien-/Lateinamerikastudien oder Russlandstudien). Deutsche Studierende verbringen das 1. und 2. Semester in Halle, das 3. und 4. Semester an der Université Paris Nanterre und das 5. und 6. Semester wieder in Halle. Ein achtwöchiges Praktikum ist in Frankreich oder einem französischsprachigen Land zu absolvieren.
Der Studieninhalt gliedert sich in Pflichtmodule im Kernbereich IKEAS (25 LP), den Studienbereich IKEAS-LEA (145 LP) mit Frankreichstudien, Module LEA, Module Öffentliches Recht und einen Wahlbereich sowie Allgemeine Schlüsselqualifikationen (10 LP).