Interkulturelle Europa- und Amerikastudien/ Langues étrangères appliquées
Interkulturelle Europa- und Amerikastudien/ Langues étrangères appliquées Profil Header Bild

Interkulturelle Europa- und Amerikastudien/ Langues étrangères appliquées

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Interkulturelle Europa- und Amerikastudien / Langues étrangères appliquées (IKEAS/LEA) ist ein binationaler Studiengang in Kooperation mit der Université Paris Nanterre. Er führt zu einem Doppelabschluss (Licence und Bachelor). Der Studiengang kombiniert einen Kernbereich IKEAS mit Frankreichstudien und Jura sowie einem Wahlbereich (Angloamerikanische Studien, Deutschlandstudien, Spanien-/Lateinamerikastudien oder Russlandstudien).



Ziele des Studiengangs:



  • Kulturkompetenzen in zwei Kulturen


  • Sprachpraktische Kenntnisse in zwei Kulturen


  • Kompetenzen für praxisorientierte interkulturelle Problemlösungen und für einen produktiven Umgang mit Fremderfahrungen


  • Kulturmittlung


  • Aneignung von Wissen zu den aktuellen sprachlichen, literarischen und mentalen Kulturstandards in ihren historischen Kontexten und internationalen Vernetzungen


  • Juristisches Fachwissen mit internationaler Ausrichtung




Berufsperspektiven:


Der Studiengang bietet keine festen Berufsbilder, bereitet aber auf Positionen für flexible Generalisten vor, die in der internationalen Zusammenarbeit von Firmen, Institutionen, Verbänden und wissenschaftlichen Einrichtungen tätig sind. Mögliche Bereiche sind auswärtige Kulturpolitik, Kulturinstitute, Stiftungen, Entwicklungszusammenarbeit und Integration, Medien, Wirtschaft, Tourismus und interkulturelle Beratung.



Studienstruktur:


Der Studiengang umfasst 180 Leistungspunkte (LP). Der Schwerpunkt liegt auf Frankreichstudien (130 LP) in Kombination mit Recht (50 LP). Zusätzlich gibt es einen Wahlbereich (Angloamerikanische Studien, Deutschlandstudien, Spanien-/Lateinamerikastudien oder Russlandstudien). Deutsche Studierende verbringen das 1. und 2. Semester in Halle, das 3. und 4. Semester an der Université Paris Nanterre und das 5. und 6. Semester wieder in Halle. Ein achtwöchiges Praktikum ist in Frankreich oder einem französischsprachigen Land zu absolvieren.



Studieninhalte:


Der Studieninhalt gliedert sich in Pflichtmodule im Kernbereich IKEAS (25 LP), den Studienbereich IKEAS-LEA (145 LP) mit Frankreichstudien, Module LEA, Module Öffentliches Recht und einen Wahlbereich sowie Allgemeine Schlüsselqualifikationen (10 LP).

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Halle (Saale), Paris Nanterre
Letzte Bewertungen

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Kulturmanagement