Evangelische Religion (Lehramt Sekundarschulen)
Evangelische Religion (Lehramt Sekundarschulen) Profil Header Bild
Information
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Evangelische Religion Lehramt an Sekundarschulen an der Uni-Halle ist ein modularisierter Studiengang, der auf die Vermittlung von fachwissenschaftlichen, fachdidaktischen und schulpraktischen Voraussetzungen zum Unterrichten des Faches Evangelische Religion abzielt. Es werden Fragen behandelt, wie Schüler Religion lernen, welche Voraussetzungen für religiöse Lehr- und Lernprozesse notwendig sind und welche Herausforderungen in einer religiös pluralisierten Welt bestehen.

Das Studium umfasst theologische Fachwissen und religionspädagogische sowie religionsdidaktische Kenntnisse. Es beinhaltet klassische Fächer wie Altes Testament, Neues Testament, Kirchengeschichte, Systematische Theologie, Praktische Theologie und Religionspädagogik sowie Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie. Spezialdisziplinen wie Biblische Landeskunde, Christliche Archäologie und Kirchliche Kunst werden ebenfalls angeboten.

Das Studium ist in Module unterteilt, die jeweils mit einer Prüfung abgeschlossen werden müssen. Es gibt Basismodule, Aufbaumodule und Wahlpflichtbereiche. Die Studierenden wählen eine Kombination aus zwei Schulfächern, wobei Evangelische Religion nicht mit Sozialkunde, Russisch, Ethik oder Katholische Religion kombiniert werden darf.

Das Studium kann als Fach I (80 LP) oder Fach II (75 LP) gewählt werden. Hinzu kommen 85 Leistungspunkte im allgemeinen Teil des Studiums für Bildungswissenschaft, Praktika, Schlüsselqualifikationen, wissenschaftliche Hausarbeit und Abschlussprüfung. Angehende Förderschullehrer*innen studieren Evangelische Religion mit 80 LP.

Evangelische Religion kann mit verschiedenen Fächern kombiniert werden, darunter Biologie, Chemie, Deutsch, Englisch, Französisch, Geographie, Geschichte, Kunst, Mathematik, Musik, Physik und Sport.

Zulassungsvoraussetzung ist die Hochschulzugangsberechtigung (Abitur). Für das Fach Evangelische Religion gibt es keine zusätzlichen Voraussetzungen. Altsprachliche Kenntnisse sind nicht erforderlich. Für den Vorbereitungsdienst wird eine kirchliche Beauftragung benötigt.

Abschluss
Bachelor of Education
Regelstudienzeit
8 Semester
ECTS
75
Studienform
Vollzeit
Standort
Halle (Saale)
Letzte Bewertungen

ich liebs :)

Empfehlungen
Studiengänge
Lehramt
Allgemeines zum Lehramt Studium

Das Lehramtsstudium ist ein speziell auf den Lehrerberuf vorbereitendes Studium. Es vermittelt theoretische und praktische Grundlagen für die spätere Tätigkeit als Lehrer bzw. Lehrerin an allgemeinbildenden oder berufsbildenden Schulen.

Im Studium wird - neben den selbst gewählten Unterrichtsfächern bzw. der Fächerkombination – Wissen aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie, Didaktik und Fachwissenschaften vermittelt. Weiters werden beispielsweise Unterrichtsmethoden, Lerntheorien und -praktiken in Bezug genommen, die für den späteren Beruf als LehrerIn unerlässlich sind. Die Dauer des Studiums variiert je nach Fächerkombination und je nach dem gewählten Abschluss.

Mehr lesen
Evangelische Religion (Lehramt Sekundarschulen)Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Evangelische Religion (Lehramt Sekundarschulen) zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: