Erziehungswissenschaften
Erziehungswissenschaften Profil Header Bild

Erziehungswissenschaften

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Erziehungswissenschaft (180 LP) an der Uni Halle bietet eine umfassende Ausbildung, die Studierende befähigt, pädagogische Fragestellungen zu erkennen, zu analysieren und wissenschaftlich zu bearbeiten. Das Studium vermittelt grundlegende Kenntnisse und Denkansätze aus der Erziehungswissenschaft, erziehungswissenschaftlichen Forschungsmethoden und verschiedenen pädagogischen Handlungsfeldern wie Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung und Rehabilitationspädagogik. Es werden pädagogische Handlungskompetenzen entwickelt, um den Einstieg in vielfältige Tätigkeitsfelder zu erleichtern.


Das Studium in Halle zeichnet sich durch eine feldnahe Professionalisierung und einen forschungsstarken Standort aus. Es bietet Einblicke in Empirie und Theorie und eröffnet Möglichkeiten in außerschulischen pädagogischen Institutionen.


Absolventen qualifizieren sich für Tätigkeiten in verschiedenen pädagogischen Arbeitsfeldern des Erziehungs-, Bildungs- und Sozialwesens, insbesondere in der Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung sowie in der Rehabilitations- und Inklusionspädagogik. Einsatzmöglichkeiten bestehen in Vereinen, Verbänden, der öffentlichen Verwaltung, in Diensten der Sozialen Arbeit, der Erwachsenenbildung und im Bereich der Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen.


Das Studium umfasst Module des Studiengangs (140 LP), allgemeine Schlüsselqualifikationen (10 LP), Praktika (20 LP) und die Bachelorarbeit (10 LP). Studieninhalte sind unter anderem Einführung in die Erziehungswissenschaft, wissenschaftliches Denken und Arbeiten, Erwachsenenbildung/Weiterbildung, quantitative und qualitative erziehungswissenschaftliche Forschungsmethoden, sozialpädagogische Grundlagen, rechtliche und organisatorische Aspekte pädagogischen Handelns sowie eine Praxisphase.


Das Praktikum, mit einem Workload von 450 Stunden, ist ein wichtiger Bestandteil des Studiums und wird durch vor- und nachbereitende Lehrveranstaltungen ergänzt. Es ermöglicht einen vertiefenden Einblick in ein ausgewähltes pädagogisches Handlungsfeld.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Halle (Saale)
Letzte Bewertungen
Erziehungswissenschaften
4,3
3.2.2023
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Erziehungswissenschaften
4,3
16.7.2022
Studienstart 2020

Das Studium ist oft nicht sehr praxisnah und (wie wahrscheinlich ĂĽberall) gibt es richtig gute DozentInnen, aber leider auch weniger gute. Die Inhalte werden mit steigendem Semester spannender :)

Empfehlungen
Studiengänge
Erziehungswissenschaften