Deutsche Sprache und Literatur
Deutsche Sprache und Literatur Profil Header Bild

Deutsche Sprache und Literatur

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Teilstudiengang Deutsche Sprache und Literatur (90 LP) an der Uni Halle vermittelt grundlegende fachliche, methodische und berufsqualifizierende Kompetenzen. Diese Kompetenzen befähigen die Studierenden sowohl für die spätere berufliche Praxis als auch zur Aufnahme eines anschließenden Masterstudiums. Ziel des Studiengangs ist der Erwerb von Kompetenzen, Fähigkeiten und Kenntnissen im Umgang mit der deutschen Sprache und Literatur in Geschichte und Gegenwart im europäischen Kontext.



Zu den erworbenen Kompetenzen zählen:




  • Aktive und passive Textkompetenz


  • Wissenschaftliche Ausdrucksfähigkeit (mĂĽndlich und schriftlich)


  • Grundlegende wissenschaftliche Kenntnisse der Geschichte der deutschen Sprache und Literatur im europäischen Kontext


  • Fähigkeit, die erworbenen wissenschaftlichen Kompetenzen in studiennahen beruflichen Einsatzgebieten anzuwenden




Der Abschluss qualifiziert fĂĽr Berufsfelder in den Bereichen Kultur, Politik und Wirtschaft, wie z.B. Verlagswesen und Medien, Bildungs- und Kulturinstitutionen, Ă–ffentlichkeitsarbeit und Personalentwicklung.



Das Studium setzt sich zusammen aus:




  • Module des Teilstudiengangs (75 bzw. 85 LP)


  • Allgemeine SchlĂĽsselqualifikationen (ASQ) (5 LP)


  • ggf. Bachelorarbeit (10 LP)




Der Teilstudiengang Deutsche Sprache und Literatur (90 LP) ist frei mit allen angebotenen Bachelor-Teilstudiengängen (90 LP) der Uni Halle kombinierbar.



Das Studium umfasst Pflicht- und Wahlpflichtmodule. Zu den Pflichtmodulen (75 LP) gehören unter anderem Grundfragen der Sprach- und Literaturwissenschaft, Grundlagen der neueren deutschen Literaturwissenschaft, Grundlagen der germanistischen Sprachwissenschaft I und II, Grundlagen der Altgermanistik, Literaturgeschichte (17. Jahrhundert bis Gegenwart), Literatur- und Gattungstheorie, Text und Gespräch, Themen, Stoffe, Motive, Varietäten des Deutschen sowie Althochdeutsch/Mittelhochdeutsch und Deutsche Literatur des Mittelalters. Im Wahlpflichtbereich (15 LP) können Praktika, angewandte Sprach- und Literaturwissenschaft sowie frühneuhochdeutsche Sprache und Literatur belegt werden. Optional kann eine Bachelorarbeit (10 LP) verfasst werden.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Deutsche Sprache und Literatur
5,0
21.12.2023
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Deutsche Sprache und Literatur
4,3
23.5.2023
Studienstart 2021

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist eine sowohl hervorragende als auch familiäre Universität in einer der schönsten Städte Sachsen-Anhalts!

Deutsche Sprache und Literatur
4,2
15.7.2022
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Literaturwissenschaft