Das Masterstudium International Business & Management am MCI Innsbruck bietet eine umfassende Vorbereitung auf die globale Wirtschaftswelt. Der Studiengang zeichnet sich durch seine Flexibilität und Praxisorientierung aus, indem er es den Studierenden ermöglicht, ihr Studium individuell zu gestalten und zwischen Vollzeit- und berufsbegleitenden Studienoptionen zu wählen.
Im Studium können die Studierenden zwei von vier Spezialisierungen wählen: Marketing Management, Digital Business, Innovation & Sustainability sowie Financial Management. Es besteht auch die Möglichkeit, das Profil mit der zusätzlichen Spezialisierung in HR, Leadership & Diversity aus dem Master in International Business & Law zu erweitern.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Internationalisierung. Das Studium bietet die Möglichkeit, an Kurzprogrammen an weltweiten Partneruniversitäten teilzunehmen, ein Auslandssemester zu absolvieren oder ein Double Degree in Frankreich, Italien oder Tschechien zu erwerben.
Das Masterprogramm ist modular aufgebaut und umfasst Spezialisierungsmodule sowie interdisziplinäre Module, die über alle vier Semester verteilt sind. Die Spezialisierungen Digital Business und Marketing Management werden überwiegend als Vollzeit-Blockveranstaltungen angeboten, während Innovation & Sustainability und Financial Management berufsbegleitend organisiert sind.
Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums wird der akademische Grad Master of Arts in Business (MA) verliehen. Absolventen haben vielfältige Berufsmöglichkeiten in Bereichen wie Digital Business & Data Science, Marketing, Finanzen, Unternehmensberatung und Personalwesen.
Das Studium vermittelt Kenntnisse in globalen Geschäftsstrategien und internationalem Management und fördert interkulturelle Kompetenzen. Es ist ideal für zukünftige Führungskräfte, die in der internationalen Geschäftswelt erfolgreich sein wollen.
Das Blended Learning Konzept verbindet Online- und Präsenzlehre für eine interaktive und effiziente Ausbildung.