Das Bachelorstudium Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik am MCI in Innsbruck bietet eine umfassende ingenieurwissenschaftliche Ausbildung mit Fokus auf Green Technologies. Der Studiengang vermittelt fundiertes Wissen in den Bereichen Umwelt- und Energietechnik, Verfahrenstechnik sowie wirtschaftliches und unternehmerisches Basiswissen.
Das Studium dauert 6 Semester (180 ECTS) und kann in Vollzeit oder berufsbegleitend absolviert werden. Ein Auslandssemester an einer Partnerhochschule wird empfohlen, wobei auch ein Double Degree mit der Centria University of Applied Sciences in Finnland möglich ist. Ein Berufspraktikum ist integriert.
Absolventen arbeiten in den Bereichen erneuerbare Energien, Umwelttechnik, Abfall- und Abwasserwirtschaft, Energietechnik, chemische Industrie, Anlagenplanung, Beratung und Engineering.
Zulassungsvoraussetzungen:
Hochschulreife oder einschlägige berufliche Qualifikation mit Zusatzprüfungen in Deutsch, Englisch, Mathematik, Physik und Chemie.
Für Studierende aus EU- & EWR-Staaten betragen die Kosten EUR 363,36 pro Semester zzgl. ÖH-Beitrag.
Das MCI bietet zur Vorbereitung auf das Studium einen mathematisch-naturwissenschaftlichen Grundkurs an. Bewerbungen sind laufend möglich.