Mechatronik
Mechatronik Profil Header Bild
Mechatronik Logo

Mechatronik

MCI | Die Unternehmerische Hochschule®
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Mechatronik am MCI Innsbruck ist ein Vollzeitstudium, das eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Maschinenbau, Elektronik & Elektrotechnik sowie Automation, Robotics & AI bietet. Es bereitet Studierende auf die Herausforderungen im Berufsleben vor, indem es technische Komponenten mit wirtschaftlichen Fähigkeiten kombiniert. Das Studium ist praxisnah ausgerichtet und beinhaltet ein verpflichtendes Berufspraktikum sowie kooperative Abschlussarbeiten mit Unternehmen.



In den ersten drei Semestern werden grundlegende Kenntnisse in Naturwissenschaften, Mechanik, Werkstofftechnik, Maschinenelemente, Elektronik, Elektrotechnik und Informatik vermittelt. Ab dem 4. Semester können Studierende sich auf einen der Studienzweige Maschinenbau, Elektronik & Elektrotechnik oder Automation, Robotics & AI spezialisieren. Im 5. Semester besteht die Möglichkeit, die Hälfte des Semesterumfangs durch Wahlmodule selbst zu gestalten, wobei fächerübergreifende Disziplinen wie Internet of Things, CAM oder e-Mobility sowie Persönlichkeit & Team, Entrepreneurship und Innovationsmanagement behandelt werden.



Das Studium vermittelt nicht nur fachliches Wissen, sondern auch unternehmerisches Denken sowie Kompetenzen in Fremdsprachen, Management und Arbeitstechniken. Die internationale Vernetzung mit Partneruniversitäten ermöglicht Auslandsaufenthalte und macht die Absolventen auf dem globalen Arbeitsmarkt attraktiv.



Absolventen des Studiengangs haben vielfältige Karrieremöglichkeiten in Branchen wie Konstruktion, Qualitätssicherung, Automatisierung, Planung und Forschung. Das MCI bietet auch weiterführende Master-Studiengänge an, wie z.B. Mechatronik & Smart Technologies und Mechatronik – Automation, Robotics & AI.



Das Studium zeichnet sich durch inhaltliche Qualität, Wirtschaftsnähe, einen individuellen Studienverlauf und Internationalität aus. Die enge Zusammenarbeit mit Partnern aus der Wirtschaft und das integrierte Berufspraktikum ermöglichen es den Studierenden, wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln.



Das Studium wird mit dem akademischen Grad Bachelor of Science in Engineering (BSc) abgeschlossen.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 363 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Innsbruck, Lienz
Letzte Bewertungen
Mechatronik
4,6
26.8.2024
Studienstart 2024

sehr empfehlenswert! Interessanter und professioneller Aufbau des Studiums.

Mechatronik
4,3
8.2.2024
Studienstart 2019

Tolles Studium. Habe viel gelernt und profitiere bei meiner Arbeit davon.

Mechatronik
3,9
27.6.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Mechatronik