Das Online-Studium Digital Business & Software Engineering (DiBSE) am MCI bietet eine theoretisch fundierte und praxisnahe Ausbildung im Bereich Software Engineering. Es richtet sich an Personen, die sich berufsbegleitend weiterbilden möchten und eine flexible Studiengestaltung suchen.
Das Studium kombiniert Online-Kurse, Präsenzmodule und elektronische Medien, um ortsunabhängiges Studieren mit persönlicher Interaktion zu verbinden. Es vermittelt sowohl fundierte Kenntnisse in der Softwareentwicklung als auch übergreifende Kompetenzen in Persönlichkeitsentwicklung, Betriebswirtschaft und digitalem Recht.
Das Studium beinhaltet verpflichtende Online-Lehrveranstaltungen an zwei Abenden pro Woche sowie Präsenzveranstaltungen in Innsbruck (i.d.R. sechs Tage pro Semester). Es wird mit dem akademischen Grad Bachelor of Science (BSc) abgeschlossen.
Absolventen des Studiengangs Digital Business & Software Engineering haben vielfältige Karrieremöglichkeiten in Branchen wie Business Intelligence/Analytics, Digital Business, IT Consulting, IT Operation Management, IT Projektmanagement, Software Engineering, Software Quality Management sowie Web & Mobile Development.
Das MCI bietet auch die Möglichkeit, im 5. Semester ein Auslandssemester an einer der Partnerhochschulen zu absolvieren. Zudem wird die Zusammenarbeit mit Unternehmen und Organisationen gefördert, um den Studierenden Praxiserfahrung zu ermöglichen. Studierende mit mindestens zweijähriger facheinschlägiger Berufspraxis kann das Berufspraktikum erlassen werden.