Wirtschaftswissenschaften (Bachelor / Nebenfach)
Wirtschaftswissenschaften (Bachelor / Nebenfach) Profil Header Bild

Wirtschaftswissenschaften (Bachelor / Nebenfach)

Ludwig-Maximilians-Universität München
Kurzbeschreibung & Facts

Das Nebenfach Wirtschaftswissenschaften im Bachelorstudium an der LMU München vermittelt methodische Grundlagen der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre sowie fachbezogene Schlüsselqualifikationen. Studierende erwerben grundlegende Fähigkeiten zur wissenschaftlichen Analyse wirtschaftswissenschaftlicher Fragestellungen und zur Anwendung ökonomischer Kenntnisse in Wirtschaft und Verwaltung.


Die Betriebswirtschaftslehre (BWL) untersucht Unternehmen als produzierende Einheiten und analysiert verschiedene Funktionen wie Marketing, Materialwirtschaft, Produktion, Rechnungswesen, Finanzen, Personal sowie Organisation und Führung. Sie betrachtet auch das Zusammenspiel des Unternehmens mit seinen Anspruchsgruppen.


Die Volkswirtschaftslehre (VWL) erforscht mikro- und makroökonomische Zusammenhänge und die Beeinflussung des Wirtschaftsgeschehens durch Gesetzgebung, Notenbank- und Staatsaktivität. Die Finanzwissenschaft behandelt die wirtschaftliche Rolle des Staates.


Das Studium vermittelt analytische Fähigkeiten und Problemlösungsansätze. Kenntnisse in Mathematik oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen, sind wichtig, da die mathematische Modellierung ein zentraler Bestandteil der modernen volkswirtschaftlichen Methodik ist.


Das Studium wird nur im Wintersemester angeboten. Unterrichtssprache ist Deutsch, Englisch.

Abschluss
Bachelor of Science
ECTS
60
Studienform
Vollzeit
Standort
München
Empfehlungen