Das Studium der Orthodoxen Theologie an der LMU München bietet orthodoxen und nicht-orthodoxen Christen die Möglichkeit, die Orthodoxie kennenzulernen. Es ist einzigartig in Westeuropa, Orthodoxe Theologie an einer staatlichen Universität in Nachbarschaft zu katholischen und evangelischen Fakultäten zu studieren.
Das Studium vermittelt Fachkenntnisse und Methoden in allen theologischen Fachbereichen der Orthodoxen Theologie, einschließlich:
Das Lehrangebot wird durch Veranstaltungen der Katholisch-Theologischen und Evangelisch-Theologischen Fakultät sowie anderer Fakultäten der LMU ergänzt. Die Studierenden werden bei der Auswahl der Lehrveranstaltungen und Prüfungen von Fachvertretern und Studienberatern der Orthodoxen Theologie betreut.
Das Studium bereitet auf berufliche Aufgaben als Diakon, Katechet oder Religionslehrer vor. Es vertieft den Glauben und erweitert den Horizont der Studierenden im Nebenfach, was in der späteren Berufsausübung hilfreich sein kann. Die Studierenden erwerben methodische und fachliche Kenntnisse in den einzelnen Fachgebieten der Theologie.
Das Studium der Orthodoxen Theologie als Bachelor-Nebenfach umfasst 10 Module, die in 5 Semestern absolviert werden können.