Statistik mit wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher Ausrichtung
Statistik mit wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher Ausrichtung Profil Header Bild

Statistik mit wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher Ausrichtung

Ludwig-Maximilians-Universität München
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master-Studiengang Statistik mit wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher Ausrichtung an der LMU München ist ein auslaufender Studiengang. Bewerbungen sind nur noch zum Sommersemester 2022 mit gleichzeitiger Einstufung in das dritte Fachsemester möglich. Der Studiengang wird mit dem akademischen Grad Master of Science (M.Sc.) abgeschlossen und kann sowohl zum Winter- als auch zum Sommersemester begonnen werden.



Der Studiengang richtet sich an Studierende mit einem Abschluss in Statistik oder einem Studium mit Statistik als Nebenfach. Ziel des Studiums ist es, die Fähigkeit zu vermitteln, neue statistische und ökonometrische Methoden für die Untersuchung komplexer Fragestellungen aus den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften zu entwickeln und anzuwenden. Die Studierenden sollen in die Lage versetzt werden, eigenständig und wissenschaftlich fundiert statistische Methoden zu entwickeln und anzuwenden.



Im Studienverlauf werden zunächst allgemeine Kenntnisse in statistischer Methodik vertieft und fachspezifische Kenntnisse in Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre und Soziologie vermittelt. Später können sich die Studierenden in verschiedenen methodischen Schwerpunkten spezialisieren, wie z.B. dynamischer Modellierung, theoretischer Statistik, angewandter Statistik, stochastischen Prozessen, Wirtschaftsstatistik und Finanzökonometrie oder Sozialstatistik und Demographie. Es besteht die Möglichkeit, im Statistischen Consulting praktische Erfahrungen zu sammeln.



Absolventen des Studiengangs arbeiten typischerweise bei Banken, Versicherungen sowie Markt- und Meinungsforschungsinstituten. Viele bleiben auch in der universitären Forschung tätig.



Das Institut unterstützt Auslandssemester und fördert die internationale Orientierung der Studierenden.



Das Institut hat von der Europäischen Statistikbehörde Eurostat das EMOS-Label erhalten, das Studienkonzepte im Bereich moderner Methoden der Amtlichen Statistik auszeichnet. Es gibt eine spezielle EMOS-Variante des Masters mit entsprechendem Schwerpunkt.

Abschluss
Master of Science
Studienform
Vollzeit
Standort
München
Letzte Bewertungen

Kein Bewertungstext

Es wurde ermöglicht ein Semester online ohne große Einschränkungen der Lehre durchzuführen.

Sehr gute Erfahrungen, obwohl Räume besser ausgestattet werden könnten

Empfehlungen
Studiengänge
Statistik