Der Studiengang Psychologie: Wirtschafts-, Organisations- und Sozialpsychologie (Master) an der LMU München zielt darauf ab, wissenschaftliches Arbeiten mit Anwendungsbezug in den Bereichen Arbeits- und Organisationspsychologie, Markt-, Konsumenten- und Ökonomischer Psychologie sowie der Angewandten Sozialpsychologie zu vermitteln. Das Studium befähigt dazu, eine an ethischen Prinzipien orientierte, angewandte Wissenschaft zu betreiben und relevante arbeitspraktische Kenntnisse in kommerziellen und sozialen Organisationen einzusetzen und weiterzuentwickeln.
Im Masterprogramm werden praktische Kompetenzen in wissenschaftlichen Methoden, Diagnostik, Intervention und Evaluation sowie Präsentations- und Moderationstechniken vermittelt. Die inhaltliche Strukturierung orientiert sich an den Säulen Individuum, Organisation und Gesellschaft. Die Vermittlung der Studieninhalte richtet sich sowohl an der wissenschaftlichen Psychologie als auch an einer evidenzbasierten Praxis aus. Zentral ist die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Problemen sowie der eigenen Persönlichkeitsentwicklung.
Das Masterprogramm qualifiziert für führende Positionen in Wirtschaft, Gesellschaft oder Forschung. Mögliche Berufsfelder umfassen Management, Personalverantwortung, Personalentwicklung und Human Resources, Personalauswahl, Unternehmensberatung, Organisationsentwicklung und Change Management sowie Markt- und Wirtschaftsforschung.