Psychologie: Wirtschafts-, Organisations- und Sozialpsychologie
Psychologie: Wirtschafts-, Organisations- und Sozialpsychologie Profil Header Bild

Psychologie: Wirtschafts-, Organisations- und SozialpsychologieLudwig-Maximilians-Universität München

Information

Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Psychologie: Wirtschafts-, Organisations- und Sozialpsychologie (Master) an der LMU München zielt darauf ab, wissenschaftliches Arbeiten mit Anwendungsbezug in den Bereichen Arbeits- und Organisationspsychologie, Markt-, Konsumenten- und Ökonomischer Psychologie sowie der Angewandten Sozialpsychologie zu vermitteln. Das Studium befähigt dazu, eine an ethischen Prinzipien orientierte, angewandte Wissenschaft zu betreiben und relevante arbeitspraktische Kenntnisse in kommerziellen und sozialen Organisationen einzusetzen und weiterzuentwickeln.

Im Masterprogramm werden praktische Kompetenzen in wissenschaftlichen Methoden, Diagnostik, Intervention und Evaluation sowie Präsentations- und Moderationstechniken vermittelt. Die inhaltliche Strukturierung orientiert sich an den Säulen Individuum, Organisation und Gesellschaft. Die Vermittlung der Studieninhalte richtet sich sowohl an der wissenschaftlichen Psychologie als auch an einer evidenzbasierten Praxis aus. Zentral ist die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Problemen sowie der eigenen Persönlichkeitsentwicklung.

Das Masterprogramm qualifiziert für führende Positionen in Wirtschaft, Gesellschaft oder Forschung. Mögliche Berufsfelder umfassen Management, Personalverantwortung, Personalentwicklung und Human Resources, Personalauswahl, Unternehmensberatung, Organisationsentwicklung und Change Management sowie Markt- und Wirtschaftsforschung.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit

Empfehlungen

Studiengänge

Psychologie

Allgemeines zum Psychologie Studium

Psychologie klettert im Ranking der beliebtesten Studienfächer immer weiter nach oben und ist mittlerweile regelmäßig in den Top 5 im DACH-Raum zu finden. Die Faszination für die menschliche Seele, das menschliche Verhalten und Erleben ist auch trotz der teilweise hohen Aufnahmehürden ungebrochen. Als Absolvent*in der Psychologie stehen dir darüber hinaus gute Karrierechancen in einem breiten Feld an Fachbereichen in Aussicht.  

Mehr lesen

Videos

Psychologie: Wirtschafts-, Organisations- und SozialpsychologieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Psychologie: Wirtschafts-, Organisations- und Sozialpsychologie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: