Philosophie, Politik und Wirtschaft (PPW)
Philosophie, Politik und Wirtschaft (PPW) Profil Header Bild

Philosophie, Politik und Wirtschaft (PPW)

Ludwig-Maximilians-Universität München
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Philosophie, Politik und Wirtschaft (PPW) an der LMU München richtet sich an Führungskräfte und solche, die es werden wollen. Er zielt darauf ab, den Herausforderungen einer komplexer werdenden Führung gerecht zu werden, indem er eine transdisziplinäre Perspektive bietet. Das Studium ist offen für Bewerber aus allen Fachrichtungen.


Das Studium vermittelt Theorien aus den Bereichen Philosophie, Politikwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften. Es werden Grundlagenmodule in den genannten Disziplinen angeboten, um eine gemeinsame Basis für alle Studierenden zu schaffen. Integrative Module verbinden die Disziplinen und behandeln Themen wie angewandte und politische Ethik, Wirtschafts- und Unternehmensethik sowie Fragen des Risikos und Verhaltens.


Die Anwendung der Theorien auf die Praxis erfolgt hauptsächlich durch Diskussionen vor dem Hintergrund der Berufserfahrung der Studierenden. Daher ist Berufserfahrung eine wichtige Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Studiengang.


Fakten im Überblick:



  • Abschluss: Master of Arts (M.A.)


  • Regelstudienzeit: 4 Semester


  • Studienbeginn: nur im Wintersemester


  • Studiensprache: Deutsch


Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
60
Gesamtkosten
ab 5.250 €
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen