Der Masterstudiengang Pädagogik mit Schwerpunkt Bildungsforschung und Bildungsmanagement an der LMU München bietet eine vertiefte Auseinandersetzung mit verschiedenen theoretischen Ansätzen zu Bildung, Sozialisation und Entwicklung im Lebenslauf. Der Studiengang gliedert sich in vier thematische Schwerpunkte: Lern- und Weiterbildungsforschung sowie Jugend- und Bildungsverlaufsforschung. Studierende erwerben Wissen über Sozialisationsinstanzen, Ansätze des Lehrens und Lernens sowie deren Wechselwirkungen mit organisationalen und medialen Rahmenbedingungen.
Ein weiteres Ziel ist die Einführung in aktuelle Theorien und Methoden der Bildungsorganisation, -planung und des Bildungsmanagements. Studierende lernen, Bildungsveranstaltungen bedarfs- und bedürfnisgerecht zu planen, zu evaluieren und die Ergebnisse kritisch zu reflektieren. Sie erwerben Kenntnisse über Bildungsprozesse über die Lebensspanne, Medienforschung und pädagogische Organisationsentwicklung. Interkulturelle Kompetenzen werden gefördert, um ethnozentrische Sichtweisen aufzudecken und in pädagogisches Handeln zu integrieren.
Die Studierenden erwerben die Fähigkeiten, wissenschaftliche Arbeiten zu verstehen, kritisch zu beurteilen und eigene empirische Untersuchungen vorzubereiten, durchzuführen, auszuwerten und darzustellen. Das Studium befähigt sowohl für eine wissenschaftliche als auch für eine praktische bildungsbezogene Tätigkeit.
Das Masterstudium eröffnet ein breites Spektrum an beruflichen Tätigkeiten, darunter: