Mittelalter- und Renaissancestudien
Mittelalter- und Renaissancestudien Profil Header Bild

Mittelalter- und Renaissancestudien

Ludwig-Maximilians-Universität München
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Mittelalter- und Renaissancestudien an der LMU München bietet ein reichhaltiges Angebot in Lehre und Forschung. Er ist ein forschungsorientierter, konsekutiver Studiengang, der es den Studierenden ermöglicht, die Expertise verschiedener Fachbereiche zu nutzen. Die Studierenden belegen Lehrveranstaltungen aus mindestens drei der dreizehn Fächer: Philosophie, Kunstgeschichte, Romanistik, Geschichte, Italianistik, Anglistik, Byzantinistik, Katholische Theologie, Lateinische Philologie, Germanistik, Rechtswissenschaft, Skandinavistik und Musikwissenschaft.


Das Studium umfasst die Analyse von Inhalten, Auswirkungen und Bedingungen von Begriffen, Konzepten, Texten, Bild- und Bauwerken, Musikstücken, Artefakten und archäologischen Relikten aus Mittelalter und Renaissance. Dabei werden Texte in älteren Sprachen bzw. Sprachstufen analysiert.


Der Studiengang dient der Rekrutierung von wissenschaftlichem Nachwuchs und vermittelt Schlüsselqualifikationen, Methodenkenntnisse sowie Analyse- und Transferfähigkeiten. Dies ermöglicht den Absolventen, vielfältige Aufgabenstellungen in der Berufspraxis zu bewältigen. Individuelle Interessen und Engagement sind entscheidend für die berufliche Laufbahn.


Das Studium gliedert sich in Einführungs-, Überblicks-, Praxis- und Vertiefungsmodule sowie die Masterarbeit. Die Unterrichtssprache ist vornehmlich Deutsch.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
München
Empfehlungen
Studiengänge
Geschichte