Medieninformatik
Medieninformatik Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Medieninformatik an der LMU München ist ein konsekutiver Studiengang, der auf dem Bachelor Medieninformatik aufbaut. Er vermittelt Kenntnisse in angewandter Informatik mit Fokus auf digitale Informationsverarbeitung in den Medien. Das Studium verbindet moderne Informatikkonzepte mit digitalen Kommunikationstechniken und Multimedia.

Das Studium ist anwendungsorientiert und vermittelt das Verständnis der Prinzipien hinter der Medienbearbeitung sowie die Fähigkeit, Multimedia-Software selbst zu entwickeln. Der Abschluss "Master of Science (M.Sc.)" qualifiziert für eine Promotion und eine akademische Karriere, vermittelt aber auch relevante Inhalte und Fertigkeiten für die industrielle Praxis.

Tätigkeits- und Berufsfelder:

Absolventen sind in verschiedenen Bereichen wie Forschung, Wirtschaft, Industrie, Handel, Verwaltung und dem Dienstleistungssektor tätig. Mögliche Arbeitgeber sind Multimedia-Firmen, Werbeagenturen, Softwarehäuser, Telekommunikationsunternehmen, Rundfunkanstalten und Verlage, aber auch Schulungs-, EDV-, Öffentlichkeits- und Vertriebsabteilungen von Unternehmen. Auch die Automobilindustrie ist an Absolventen interessiert.

Studienaufbau:

Der Master Medieninformatik umfasst 120 ECTS-Credits. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester, wobei das 4. Semester für die Masterarbeit vorgesehen ist. Das Studium besteht zu 100% aus Inhalten der Medieninformatik und Informatik. Studierende haben eine große Wahlfreiheit und können Schwerpunkte auf bestimmte Bereiche setzen (z.B. Datenbanksysteme, Computergrafik, Theoretische Informatik, Mensch-Maschine-Interaktion, Multimedia-Programmierung). Der Master Medieninformatik kann sowohl zum Winter- als auch zum Sommersemester aufgenommen werden.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
München
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.lmu.de

Letzte Bewertungen

Medieninformatik
4,3
1.2.2022
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Allgemeines zum Medieninformatik Studium

Medieninformatik ist ein interdisziplinäres Studium, das eine Kombination aus Informatik und Medientechnologie bietet. Es umfasst die Entwicklung, Konzeption und Anwendung von computergestützten Systemen zur Erstellung, Verarbeitung, Übertragung und Präsentation von digitalen Medien. Durch das Studium erlangen Studierende ein umfassendes Verständnis für die Entwicklung und den Einsatz von Informationstechnologien und Medien.

Das Studium der Medieninformatik vermittelt grundlegendes Wissen über die verschiedenen technischen Aspekte der Medieninformatik, wie beispielsweise das Design von Benutzeroberflächen, die Sicherheit von Datensystemen, die Entwicklung von Multimedia-Anwendungen und die Verarbeitung von digitalen Medien.

Das Medieninformatik Studium bietet auch Möglichkeiten, Spezialisierungen in bestimmten Bereichen der Medieninformatik zu wählen, wie z.B. Programmierung, Datenbanken, animierte Grafiken, virtuelle Realität, Videoproduktion und vieles mehr.

Das Medieninformatik Studium bereitet Studierende auf eine Karriere in der IT-Branche vor. Absolventen des Studiums sind in der Lage, innovative Lösungen für technologische Probleme zu entwickeln und eigene Ideen und Konzepte zu verfolgen. Mit einem Abschluss der Medieninformatik sind Studierende für eine Vielzahl von Berufen auf dem Gebiet der IT qualifiziert, wie z.B. Software-Entwickler, Web-Designer, Datenbank-Administratoren und System-Analytiker.

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
MedieninformatikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Medieninformatik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: