Ingenieur- und Hydrogeologie
Ingenieur- und Hydrogeologie Profil Header Bild

Ingenieur- und Hydrogeologie

Ludwig-Maximilians-Universität München
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Ingenieur- und Hydrogeologie an der LMU München vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, um den natürlichen Untergrund zu erkunden und zu untersuchen sowie Untergrundmodelle für technische Fragestellungen zu entwickeln. Ingenieurgeologen arbeiten mit Geotechnikern, Bau- und Umweltingenieuren sowie Geodäten zusammen, um petrographische und geotechnische Eigenschaften von Gestein und Gebirge zu bewerten. Dies ist relevant für Verkehrswegebau, Spezialtiefbau, Tunnel- und Kavernenbau, Bergbau, Endlagerung, Rohstoff- und Natursteingewinnung, Altlastensanierung und die Vorhersage sowie Eindämmung von Naturgefahren.


Hydrogeologen beschäftigen sich mit der nachhaltigen Nutzung der Ressource Wasser, der Sicherung der Trinkwasserversorgung, der Ausbreitung von Schadstoffen im Grundwasser, der geothermischen Nutzung des Grundwassers und den Auswirkungen auf das Ökosystem Grundwasser.


Absolventen arbeiten in Ingenieur- und Planungsbüros, Bauunternehmen, öffentlichen Verwaltungen und Forschungseinrichtungen. Sie sind in interdisziplinären Teams tätig und organisieren die Zusammenarbeit verschiedener Disziplinen.


Das Studium erfordert grundlegende Fachkenntnisse in Geologie, Mineralogie, Ingenieur- und Hydrogeologie sowie Technischer Mechanik. Weitere wichtige Eigenschaften sind Interesse an natur- und ingenieurwissenschaftlichen Fragestellungen, Freude an Feld- und Laborarbeit, räumliches Vorstellungsvermögen, Interesse an mathematischer Modellierung sowie die Fähigkeit, technische Sachverhalte zu vermitteln.


Inhalte des Studiums:



  • Erkundung und Untersuchung des Untergrunds


  • Entwicklung von Untergrundmodellen


  • Bewertung von Gestein und Gebirge


  • Nachhaltige Nutzung der Ressource Wasser


  • Sicherung der Trinkwasserversorgung


  • Grundwasserschutz


  • Geothermische Nutzung des Grundwassers


Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
München
Empfehlungen
Studiengänge
Geologie