Geschichte
Geschichte Profil Header Bild

Geschichte

Ludwig-Maximilians-Universität München
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Geschichte an der LMU München ist ein konsekutiver und forschungsorientierter Studiengang, der vertiefte wissenschaftliche Kenntnisse in verschiedenen Bereichen des Faches vermittelt. Er ermöglicht den Studierenden, einen individuellen Studien- und Forschungsschwerpunkt zu entwickeln. Durch theoretisches, methodisches und konzeptionelles Arbeiten sowie intensive Quellenanalyse werden die Studierenden zu selbstständiger und kritischer Forschung befähigt. Der Studiengang fördert zudem die Entwicklung eines interdisziplinären Profils und das Sammeln praktischer Erfahrungen.


Der Studiengang bildet nicht für eine spezifische berufliche Position aus, sondern qualifiziert für vielfältige Tätigkeitsfelder, in denen geschichtswissenschaftlich ausgebildete Absolventen aufgrund ihrer Fähigkeiten zur Abstraktion, Analyse und Transfer sowie ihrer Kenntnisse wissenschaftlicher Methoden gefragt sind. Mögliche Berufsfelder sind Journalismus, Öffentlichkeitsarbeit, Verlagswesen, Verbände, Stiftungen, Archive, Bibliotheken und Museen.


Der Studiengang ist als Ein-Fach-Masterstudiengang konzipiert, jedoch besteht die Möglichkeit, im Rahmen des Studiengangs Module aus dem Gemeinsamen Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Profilbereich im Umfang von 30 ECTS zu wählen.


Es besteht die Möglichkeit, einen international anerkannten Abschluss an zwei der führenden Geschichtsfakultäten Europas zu erlangen, indem Sie sich im Rahmen Ihres Masters Geschichte (120 ECTS) für das deutsch-französische Masterprogramm "Geschichtswissenschaft" an der LMU München und der Université Panthéon-Sorbonne (Paris 1) bewerben.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
München
Empfehlungen
Studiengänge
GeschichteGeschichte