Kommunikationswissenschaft (Bachelor / Nebenfach)
Kommunikationswissenschaft (Bachelor / Nebenfach) Profil Header Bild

Kommunikationswissenschaft (Bachelor / Nebenfach)

Ludwig-Maximilians-Universität München
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelor-Nebenfach Kommunikationswissenschaft an der LMU München konzentriert sich auf die Erforschung der Entstehung und Wirkung medienvermittelter Kommunikation, insbesondere der Massenkommunikation durch Massenmedien. Es handelt sich um ein akademisches Studium, das auf empirischen Forschungsmethoden basiert und keine medienpraktische Ausbildung darstellt. Studierende analysieren Probleme, Zusammenhänge, Strukturen und Wirkungsmechanismen in den Massenmedien und der öffentlichen Kommunikation, um Experten für öffentliche Kommunikationsprozesse zu werden.


Das Studium umfasst ein intensives Interesse an Massenkommunikation, theoretischen Fragestellungen und empirischen Forschungsmethoden. Sehr gute Deutsch- und vertiefte Englischkenntnisse sind erforderlich.


Der Studiengang erstreckt sich über fünf Semester und umfasst 60 ECTS-Punkte. Die Studieninhalte sind in Modulen strukturiert, wobei insgesamt 12 Pflicht- und Wahlpflichtmodule zu absolvieren sind. Diese Module bestehen jeweils aus ein oder zwei Lehrveranstaltungen.


Im ersten Semester werden die Grundlagen der Kommunikationswissenschaft I und Methodenlehre I behandelt. Das zweite Semester vertieft die Grundlagen der Kommunikationswissenschaft II und Methodenlehre II. In den Semestern drei und vier wählen die Studierenden aus verschiedenen Wahlpflichtmodulen, die Forschungsfelder wie Journalismus, Medienwirkung, Medienwandel, Medienrecht, Kommunikations- und Mediengeschichte sowie Methoden der Medieninhalts-, Kommunikator- und Rezipientenforschung abdecken. Zudem werden Berufspraktika in Bereichen wie Journalismus, Öffentlichkeitsarbeit, Werbung, Medien- und Marktforschung sowie digitale Medien angeboten. Das fünfte Semester ist dem Forschungsprojekt gewidmet.


Die Lehrveranstaltungen werden hauptsächlich in deutscher Sprache gehalten, jedoch sind Englischkenntnisse unerlässlich.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
5 Semester
ECTS
60
Studienform
Vollzeit
Standort
München
Letzte Bewertungen

Kein Bewertungstext

Empfehlungen