Geographie (Bachelor / Nebenfach)
Geographie (Bachelor / Nebenfach) Profil Header Bild

Geographie (Bachelor / Nebenfach)

Ludwig-Maximilians-Universität München
Kurzbeschreibung & Facts

Das Nebenfach Geographie (60 ECTS) an der LMU München ist ein naturwissenschaftlich geprägter Studiengang, der sich mit der Oberfläche der Erde, Regionen, Landschaften, Bevölkerungsentwicklungen, Standorten sowie der materiellen und geistigen Umwelt des Menschen beschäftigt. Er verknüpft natur- und sozialwissenschaftliche Vorstellungen und Methoden, um räumliche Prozesse und Strukturen zu beschreiben, zu erklären und zu gestalten.


Die Physische Geographie untersucht die Strukturen und Dynamiken der physischen Umwelt, während die Anthropogeographie sich mit Kulturen, Gesellschaften, Ökonomien, Bevölkerungs-, Siedlungs- und Wirtschaftsstrukturen sowie der Raumbezogenheit des menschlichen Handelns auseinandersetzt. Schwerpunkte liegen in der modernen geographischen Methodik, der integrativen Umwelt- und Hochgebirgsforschung, der Wirtschaftsgeographie und Umweltökonomie sowie der Geographie urbaner Räume.


Absolventen des Nebenfachs Geographie können in verschiedenen Berufsfeldern tätig sein. Es wird empfohlen, die Berufsorientierung von den ersten Semestern an zu beginnen und sich kontinuierlich mit den beruflichen Perspektiven auseinanderzusetzen.


Der Studiengang beginnt nur im Wintersemester und wird in deutscher Sprache unterrichtet, wobei auch englischsprachige Inhalte vorkommen können. Ein Grundverständnis und Interesse in den Fachbereichen Physik, Chemie und Biologie wird für die erfolgreiche Absolvierung des Studiengangs vorausgesetzt.


Die Schwerpunkte des Fachs Geographie als Nebenfach liegen in der modernen geographischen Methodik, der integrativen Umwelt- und Hochgebirgsforschung, der Wirtschaftsgeographie und Umweltökonomie sowie der Geographie urbaner Räume.

Abschluss
Bachelor of Science
ECTS
60
Studienform
Vollzeit
Standort
München
Empfehlungen
Studiengänge
Geographie