Das Bachelorstudium Politikwissenschaft an der LMU München bietet ein strukturiertes Programm mit einem dreisemestrigen Grundlagenstudium, das umfassend in die Disziplin einführt. Darauf aufbauend können Studierende individuelle Schwerpunkte in den Bereichen Politische Theorie, Politische Systeme, Internationale Beziehungen und Methoden der Politikwissenschaft setzen. Es besteht die Möglichkeit, sich entweder stärker an der Forschung oder an der Praxis zu orientieren.
Das Studium umfasst folgende Teilbereiche:
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Ausbildung quantitativer und qualitativer Methoden, um Theorie und Empirie zu verbinden. Studierende entwickeln und führen eigene Forschungsprojekte durch und schließen das Studium mit einer Bachelorarbeit ab.
Das Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft pflegt vielfältige internationale Kontakte zu Partneruniversitäten und lädt regelmäßig Gastprofessoren ein. Lehrveranstaltungen werden auch in englischer Sprache angeboten.
Absolventen haben Berufsaussichten in verschiedenen Bereichen, darunter:
Das Studium umfasst 120 ECTS-Punkte im Hauptfach und kann mit einem Nebenfach kombiniert werden (60 ECTS).