Politikwissenschaft
Politikwissenschaft Profil Header Bild

Politikwissenschaft

Ludwig-Maximilians-Universität München
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Politikwissenschaft an der LMU München bietet ein strukturiertes Programm mit einem dreisemestrigen Grundlagenstudium, das umfassend in die Disziplin einführt. Darauf aufbauend können Studierende individuelle Schwerpunkte in den Bereichen Politische Theorie, Politische Systeme, Internationale Beziehungen und Methoden der Politikwissenschaft setzen. Es besteht die Möglichkeit, sich entweder stärker an der Forschung oder an der Praxis zu orientieren.


Das Studium umfasst folgende Teilbereiche:



  • Politische Theorie: Auseinandersetzung mit politischen Denkern von der Antike bis zur Gegenwart.


  • Politische Systeme: Untersuchung der Typen, Strukturprinzipien und Institutionen politischer Systeme, mit Schwerpunkt auf dem deutschen politischen System.


  • Internationale Beziehungen: Befassung mit grenzüberschreitenden politischen Prozessen und der Ausübung von Autorität jenseits des Nationalstaates.


  • Methoden der Politikwissenschaft: Vermittlung wissenschaftstheoretischer Grundlagen, Datenerhebung und empirischer Analyse.



Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Ausbildung quantitativer und qualitativer Methoden, um Theorie und Empirie zu verbinden. Studierende entwickeln und führen eigene Forschungsprojekte durch und schließen das Studium mit einer Bachelorarbeit ab.


Das Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft pflegt vielfältige internationale Kontakte zu Partneruniversitäten und lädt regelmäßig Gastprofessoren ein. Lehrveranstaltungen werden auch in englischer Sprache angeboten.


Absolventen haben Berufsaussichten in verschiedenen Bereichen, darunter:



  • Mitarbeit in Parlamenten, Fraktionen und Parteien


  • Politische Bildung


  • Verbände und Stiftungen


  • Öffentliche Verwaltungen


  • Nichtregierungsorganisationen


  • Internationale Organisationen


  • Auswärtiger Dienst


  • Think Tanks


  • Politik- und Unternehmensberatung


  • Medien und Öffentlichkeitsarbeit


  • Human Resources und Corporate Responsibility



Das Studium umfasst 120 ECTS-Punkte im Hauptfach und kann mit einem Nebenfach kombiniert werden (60 ECTS).

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
München
Letzte Bewertungen
Politikwissenschaft
4,1
2.7.2024
Studienstart 2023

Das Politikwissenschaftsstudium an der LMU München finde ich insgesamt sehr interessant und bin mit meiner Studienwahl auch dahingehend zufrieden. Für Interessenten bietet sich insbesondere ein Blick an das Modulhandbuch bzw. den Studienplan für PoWi an. Insgesamt kann ich daher den Studiengang auf jeden Fall weiterempfehlen.

Politikwissenschaft
3,5
1.2.2023
Studienstart 2023

Das Studium ist an und für dich sehr Interessant, jedoch reine Theorie mit sehr wenig Praxis. Es ist ein reines Lesestudium mit sehr viel Inhalt.

Politikwissenschaft
4,3
13.7.2022
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Politikwissenschaft