Das Studium "Physik plus Meteorologie" an der LMU München ist ein grundständiger Bachelorstudiengang, der die Grundlagen der Physik mit der Meteorologie verbindet. Physik ist die Basis aller Naturwissenschaften und hat das Ziel, die Gesetzmäßigkeiten der Welt experimentell zu erforschen und theoretisch zu erfassen. Der Studiengang vermittelt ein breites Wissen in diesem Bereich.
Absolventen dieses Studiengangs haben vielfältige Berufsmöglichkeiten. In der Industrie arbeiten sie oft in Forschung und Entwicklung, Vertrieb, Marketing, Controlling oder in strategischen Feldern wie Unternehmensberatung und Management. Weitere Tätigkeitsfelder finden sich an staatlichen und halbstaatlichen Instituten, im Umweltschutz, in der Medizintechnik, im Patent- und Dokumentationswesen sowie in der Wissenschaftsverwaltung. Auch in der Astronomie, Meteorologie, Geophysik, Ozeanographie, Chemie, Biologie, Materialwissenschaften, Datenverarbeitung und als Medizinphysiker sind Physiker gefragt. Nicht zuletzt sind sie auch in der Lehre und im Wissenschaftsjournalismus tätig.
Das Studium erfordert Neugier auf die Natur, logisch-mathematisches Denken, Kreativität sowie die Fähigkeit, sowohl in Gruppen als auch selbstständig an Problemen zu arbeiten. Zielstrebigkeit, Motivation und Hartnäckigkeit sind ebenfalls wichtige Voraussetzungen.
Der Studiengang ist ein Ein-Fach-Bachelorstudiengang mit integriertem Nebenfach. Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Unterrichtssprache ist Deutsch, wobei ausgewählte Veranstaltungen auch auf Englisch stattfinden können.