Physik
Physik Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Physikstudium an der LMU München vermittelt die Grundlagen aller Naturwissenschaften und befähigt Studierende, die Gesetzmäßigkeiten der Welt von den kleinsten Teilchen bis zum Universum zu verstehen. Der Studiengang ist forschungsorientiert und konzentriert sich auf die physikalischen Grundlagen naturwissenschaftlicher Prozesse. Die Fakultät für Physik hat sich auf folgende Schwerpunkte in der Forschung konzentriert: Astronomie und Astrophysik, Kosmologie, Molekulare Biophysik, Statistische Physik, Festkörperphysik, Nanophysik, Hochenergiephysik und Mittelenergiephysik, Mathematische Physik, Laserphysik und Quantenoptik, Medizinische Physik, Meteorologie und Didaktik der Physik.

Absolventen der Physik haben vielfältige Karrieremöglichkeiten in Industrie, Forschung und Verwaltung. In der Industrie arbeiten sie in Forschung und Entwicklung, Vertrieb und Marketing, Controlling sowie in strategischen Feldern wie Unternehmensberatung und Management. In Forschungseinrichtungen sind sie in verschiedenen Gebieten tätig, beispielsweise im Umweltschutz, in der Medizintechnik, im Patentwesen und in der Wissenschaftsverwaltung. Sie arbeiten auch in Bereichen wie Astronomie, Meteorologie, Geophysik, Chemie, Biologie, Materialwissenschaften, Medizintechnik und Datenverarbeitung. Darüber hinaus sind sie in der Lehre an Fachhochschulen und Universitäten sowie in der Erwachsenenbildung und im Wissenschaftsjournalismus tätig.

Das Bachelorstudium Physik umfasst 180 ECTS-Punkte. Eine Immatrikulation in ein Nebenfach ist nicht vorgesehen, jedoch besteht die Möglichkeit, innerhalb des Wahlbereichs im 5. und 6. Semester (15 ECTS-Punkte) eine Vertiefung innerhalb der Forschungsschwerpunkte zu wählen. Es besteht auch die Möglichkeit, Lehrveranstaltungen anderer Fakultäten zu besuchen oder eine Vertiefung im Bereich Astronomie im Rahmen von 30 ECTS-Punkten zu wählen.

Das Studium vermittelt Kenntnisse, die in Zukunft relevant sein werden, und trägt dazu bei, junge Menschen in die Lage zu versetzen, sich in der Informations- und Wissensgesellschaft zurechtzufinden und diese aktiv mitzugestalten.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
München
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.lmu.de

Das sagen die Studierenden

Der Studiengang Physik an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) wird von den Studierenden als herausfordernd, aber bereichernd empfunden. Die Dozenten sind allgemein hilfsbereit und vermitteln wertvolle Lebenskompetenzen. Einige Studierende haben jedoch die Organisation der Universität kritisiert, insbesondere während der Corona-Krise, als die Unvorbereitetheit deutlich wurde. Der Übergang von der Schule zum Studium kann anfangs tough sein; man muss viel Zeit investieren, um den Stoff zu bewältigen, besonders da der mathematische und theoretische Hintergrund oft schwer zu erfassen ist. Ein Upgrade in der Studienorganisation wäre wünschenswert, da die LMU in diesen Bereichen als veraltet gilt. Trotz dieser Herausforderungen bleibt der Studienort spannend und bietet eine gute akademische Ausbildung für Physikinteressierte.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Physik
3,6
16.4.2024
Studienstart 2023

Nette leute und Professoren die dir ehrlich weiterhelfen wollen. Das Studium gibt dir auch noch tolle Lebenseinstellungen die dir im Leben weiterhelfen.

Physik
4,2
27.7.2022
Studienstart 2017

Sehr schwerer Umstieg von der Schule. Hat man den Anfang mal überwinden können geht es etwas besser.
Man muss sehr viel Zeit in das Studium investieren, auch wenn man das in der Schule nicht musste und man muss dranbleiben.
Spannend ist es allemal, auch wenn am Anfang häufig der Bezug fehlt, da viel mathematischer und theoretisch Hintergeund vorbereitet werden muss.

Physik
2,6
1.2.2022
Studienstart 2017

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Ludwig-Maximilians-Universität München

Geschwister-Scholl-Platz 1, München, Deutschland

Foto von München
München150.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Physik

Allgemeines zum Physik Studium

Ein Physikstudium ermöglicht es Studierenden, sich intensiv mit den fundamentalen Naturgesetzen des Universums zu befassen. Vom Kleinsten – den Teilchen im Inneren eines Atoms – bis zum Größten – den Galaxien, die unser Universum bevölkern, erstreckt sich das Feld der Physik.

Mehr lesen
PhysikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Physik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: