Der Studiengang Pharmaceutical Sciences an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) bietet eine spannende und abwechslungsreiche akademische Erfahrung. Studierende schätzen die wissenschaftliche Tiefe des Programms und die zahlreichen Laborpraktika, die praktische Fähigkeiten fördern. Allerdings wurde in den Bewertungen angemerkt, dass ein besserer Überblick über Vorlesungen und Inhalte im Semester wünschenswert wäre. Zudem wird die digitale Lehre, die durch die Corona-Pandemie beeinflusst wurde, als ausbaufähig beschrieben. Insgesamt scheint der Studiengang eine gute Grundlage für eine Karriere in der Pharmaindustrie zu bieten, doch gibt es Raum für Verbesserungen, besonders hinsichtlich der Transparenz der Lehrinhalte und der technischen Ausstattungen. Für zukünftige Studierende ist es wichtig, diese Punkte zu berücksichtigen, um die beste Entscheidung für ihre akademische Laufbahn zu treffen.
Der Studiengang ist abwechslungsreich spannend und wissenschaftlich. Es sollte jedoch noch ein besserer Überblick zu den einzelnen Vorlesungen und Inhalten im Semester gegeben werden. Insgesamt ein guter Studiengang.
Geschwister-Scholl-Platz 1, München, Deutschland