Geographie
Geographie Profil Header Bild

Geographie

Ludwig-Maximilians-Universität München
Kurzbeschreibung & Facts

Das Geographiestudium an der LMU München bietet ein breites inhaltliches Spektrum, das sich in Physische Geographie und Anthropogeographie unterteilt. Der Fokus liegt auf der Auseinandersetzung von Mensch-und Umweltverhältnissen. Im Hauptfach Geographie (150 ECTS) werden moderne geographische Methoden, integrative Umwelt- und Klimaforschung, Hydrologie, Wirtschaftsgeographie und Mobilitätsforschung vermittelt. Exkursionen und Geländetage ergänzen das Studium, und ein Berufspraktikum fördert die Profilbildung.


Die Forschungsschwerpunkte umfassen Globalisierung, globalen Umweltwandel und Nachhaltigkeit. Die Physische Geographie konzentriert sich auf die natürliche Umwelt und Mensch-Umwelt-Interaktionen, während die Humangeographie räumliche Verbreitungsmuster und Entwicklungsprozesse untersucht. Die Studierenden erwerben Fähigkeiten in der digitalen Bild- und Datenverarbeitung, Geographischen Informationssystemen (GIS), Statistik und Computermodellen.


Das Studium vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten in Geographie und legt den Schwerpunkt auf eine fundierte Ausbildung in geographischen Arbeitsmethoden. Die Schwerpunkte liegen in der modernen geographischen Methodik, der integrativen Mensch-Umweltforschung, der Wirtschaftsgeographie und Tourismuswirtschaft.


Die Tätigkeitsbereiche für Geographen sind vielfältig und umfassen unter anderem die Bereiche Umweltmanagement, Stadt- und Regionalplanung, Tourismus, Verkehrswesen, Entwicklungszusammenarbeit und Geoinformationssysteme.


Das Studium beinhaltet Techniken der digitalen und analogen Verarbeitung geographischer Daten (GIS), Laboranalysen, Feldexperimente, Befragungstechniken, quantitative Auswerteverfahren (Statistik), Techniken der digitalen Bildauswertung und analogen Luftbildauswertung, Entwicklung von Lösungsansätzen, Modellbildung und Modellierung, Koordinierung, Planung und Überwachung der Nutzung von Ressourcen sowie Methoden der quantitativen und qualitativen Sozialforschung.


Fester Bestandteil der Ausbildung sind universitäre Praktika, eigene Arbeiten im Gelände und Exkursionen. Zudem ist ein Berufspraktikum ein obligatorischer Bestandteil des Studienfachs.


Der Studiengang wird mit dem akademischen Grad "Bachelor of Science" (B.Sc.) abgeschlossen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
150
Studienform
Vollzeit
Standort
München
Letzte Bewertungen
Geographie
4,1
9.1.2024
Studienstart 2016

Kein Bewertungstext

Geographie
3,9
17.8.2023
Studienstart 2018

Kein Bewertungstext

Geographie
4,4
12.7.2022
Studienstart 2018

Super Erfahrungen! Sehr interessantes Material!

Empfehlungen
Studiengänge
Geographie