Nachhaltigkeitsrecht - Energie, Ressourcen, Umwelt
Nachhaltigkeitsrecht - Energie, Ressourcen, Umwelt Profil Header Bild

Nachhaltigkeitsrecht - Energie, Ressourcen, Umwelt

Leuphana Universität Lüneburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Nachhaltigkeitsrecht - Energie, Ressourcen, Umwelt an der Leuphana Universität Lüneburg richtet sich an Akademiker aller Altersgruppen, die ihre berufliche Position durch eine gezielte Qualifizierung im Umweltrecht verbessern möchten. Der Studiengang ist sowohl für Rechtsanwälte als auch für Mitarbeiter in Behörden oder Unternehmen geeignet, in denen Kenntnisse im Umwelt-, Energie- und Ressourcenschutzrecht für den Erfolg im Wettbewerb erforderlich sind. Auch für Referendare kann der Studiengang eine attraktive Möglichkeit sein, sich parallel zum Referendariat im Nachhaltigkeitsrecht weiterzubilden.



Der Studiengang wird als berufsbegleitendes Teilzeitstudium angeboten und hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern. Zulassung ist nur zum Wintersemester möglich. Inhaltlich liegt der Schwerpunkt auf Energierecht, Ressourcenschutzrecht, Umweltrecht, Ökologie, Ökonomie und Technik. Einzelne Veranstaltungen werden auf Englisch angeboten.



Zulassungsvoraussetzungen sind ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften (mind. 1. Staatsexamen), des Wirtschaftsrechts, der Wirtschafts- oder Umweltwissenschaften, VWL, BWL, des Ingenieurwesens oder eines anderen fachnahen Studiengangs, sofern in diesem gleichwertige Qualifikationen im Bereich Recht nachgewiesen werden können, mindestens einjährige Berufserfahrung sowie der Nachweis grundlegender Englischkenntnisse.



Die Vorlesungszeiten sind vom 14.10.2024 - 31.01.2025 und vom 07.04.2025 - 11.07.2025.



Die Studiengebühren betragen 9.960,00 EUR zzgl. Semestergebühren.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
Gesamtkosten
ab 9.960 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Lüneburg
Empfehlungen
Studiengänge
RechtNachhaltigkeit