Produktionstechnik
Produktionstechnik Profil Header Bild

Produktionstechnik

Leuphana Universität Lüneburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Minor Produktionstechnik an der Leuphana Universität Lüneburg bietet Studierenden die Möglichkeit, sich in diesem Bereich zu spezialisieren. Die spezifischen Module und Prüfungsleistungen, die im Rahmen dieses Minors zu absolvieren sind, sind in der jeweiligen fachspezifischen Anlage (FSA) festgelegt. Bei administrativen und prüfungsbezogenen Fragen steht der Studierendenservice zur Verfügung, wo zuständige Ansprechpersonen für den jeweiligen Major Unterstützung bieten.


Wichtige Dokumente für Studierende dieses Minors umfassen die fachspezifische Anlage (FSA), die Rahmenprüfungsordnung (RPO) sowie eine Broschüre mit Prüfungsinformationen. Eine Modulübersicht ist ebenfalls in der FSA enthalten. Detaillierte Informationen zu den Modulen, einschließlich der Inhalte, Kompetenzen und Prüfungsoptionen, sind im Modulhandbuch auf myStudy zu finden. Dort werden auch die Modulverantwortlichen und hauptamtlichen Lehrenden genannt.


Die Anmeldung zu Prüfungsleistungen erfolgt online über das Hochschulinformationssystem myCampus. Der Anmeldezeitraum beginnt mit dem ersten Tag der Vorlesungszeit und endet 15 Tage später. Ein Rücktritt von einer Prüfungsleistung ist bis drei Werktage vor dem Prüfungstermin ohne Angabe von Gründen möglich, außer bei der Prüfungsform der Kombinierten wissenschaftlichen Arbeit, wo dies ausgeschlossen sein kann. Informationen dazu werden in myStudy bekannt gegeben.


Die Bachelor-Arbeit wird in der Regel am Ende des Studiums im 6. Semester angefertigt. Informationen zur Bearbeitungszeit und spezifischen Besonderheiten sind in der FSA des Majors oder der FSA Allgemeiner Teil der Lehrerbildung zu finden. Das Thema wird in Absprache mit dem/der Erstprüfer/in festgelegt. Ein Antragsformular ist im Studierendenservice einzureichen.


Bei Krankheit muss unverzüglich ein ärztliches Attest im Original beim Prüfer oder im Studierendenservice eingereicht werden. Das Attest muss die Beeinträchtigung in Bezug auf die betreffende Prüfung bestätigen. Ein spezielles Formular für die Bescheinigung der Prüfungsunfähigkeit ist verfügbar.


Für die Anerkennung von Prüfungsleistungen, die an anderen Universitäten im In- und Ausland erbracht wurden, gelten spezifische Anforderungen gemäß der RPOen. Für Anerkennungen aus dem Ausland ist das International Office behilflich, insbesondere bei der Planung und Umsetzung von Studienaufenthalten oder Praktika im Ausland.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Studienform
Vollzeit
Standort
Lüneburg
Letzte Bewertungen
Produktionstechnik
2,3
3.8.2020
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Empfehlungen