Politikwissenschaft
Politikwissenschaft Profil Header Bild

Politikwissenschaft

Leuphana Universität Lüneburg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelor-Studium der Politikwissenschaft an der Leuphana Universität Lüneburg analysiert die Ursachen von Herausforderungen in der modernen, demokratischen Politik. Es werden die Bedingungen von (In-)Stabilität von Demokratien und Autoritarismus untersucht sowie die Effektivität und Legitimität des (demokratischen) Regierens betrachtet.


Das Studium führt systematisch in die Gegenstandsbereiche der Politikwissenschaft ein und vermittelt normative Grundlagen des politischen Denkens sowie empirische Strukturen, Prozesse und Inhalte öffentlichen Handelns. Studierende erwerben fundierte Kenntnisse über theoretische und methodische Ansätze politikwissenschaftlicher Analyse und Einblicke in berufsfeldbezogene Tätigkeiten wie Politikberatung oder Journalismus. In kleinen Lerngruppen werden forschungs- und praxisrelevante Kompetenzen erarbeitet. Ein Markenzeichen der Lüneburger Politikwissenschaft sind Schlüsselfragen demokratischer Legitimität und Leistungsfähigkeit. Das Studium ist international ausgerichtet, und ein Großteil der Veranstaltungen wird in englischer Sprache angeboten.


Das Curriculum entspricht den Empfehlungen der deutschen und europäischen Fachvereinigungen und schafft Voraussetzungen für Auslandssemester und den Zugang zu Master-Programmen. Es besteht die Möglichkeit, ein Jahr in Frankreich an der Université Paris-Est Créteil zu studieren oder einen Auslandsaufenthalt an einer der Partnerhochschulen in Europa oder an der University of Central Florida, Orlando, zu absolvieren.


Der Bachelor-Abschluss qualifiziert für die eigenständige Bearbeitung politikwissenschaftlicher Probleme und Fragestellungen sowie für die Mitwirkung bei der wissenschaftlich fundierten Konzeption, Umsetzung und Evaluation politischer Strategien und Maßnahmen. Er bietet exzellente Voraussetzungen für den Berufseinstieg oder ein Master-Studium im In- und Ausland.


Im Leuphana Bachelor werden Fachwissen mit lösungsorientiertem Denken und verantwortungsvollem Handeln verbunden. Das Leuphana Semester und Komplementärstudium ermöglichen die Auseinandersetzung mit gesellschaftsrelevanten Themen außerhalb der gewählten Major-Minor-Kombination.


Mögliche Minor-Kombinationen sind Artificial Intelligence, Betriebswirtschaftslehre, Bildungswissenschaft, Comparative Economic Law, Digitale Medien / Kulturinformatik, Entrepreneurship, Ingenieurwissenschaften (Grundlagen), Museum Studies, Nachhaltigkeitswissenschaften, Philosophie, Popular Music Studies, Psychology and Society, Raumwissenschaften, Soziale Medien und Informationssysteme, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftspsychologie und Wirtschaftsrecht.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Lüneburg
Letzte Bewertungen
Politikwissenschaft
3,9
12.6.2024
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Politikwissenschaft