Der berufsbegleitende Bachelor BWL an der Professional School der Leuphana Universität Lüneburg richtet sich an Berufstätige, die ihre Karriereperspektiven verbessern möchten, ohne ihren Job aufgeben zu müssen. In 7 Semestern werden die Studierenden auf Managementfunktionen vorbereitet und erwerben einen international anerkannten akademischen Abschluss (Bachelor of Arts). Das Studium ist durch ein Blended Learning Modell mit reduzierten Präsenzzeiten und mehr Onlineanteilen gekennzeichnet.
Das Studium vermittelt fundierte Kenntnisse der Betriebswirtschaftslehre und ermöglicht eine individuelle Spezialisierung durch vier wählbare Schwerpunkte: Digitale Transformation, Digitales Marketing, Human Resource Management und Innovationsmanagement. Das Curriculum umfasst Themen wie Rechnungswesen, Accounting, Marketing, Investition und Finanzierung, Unternehmensführung, Human Resources, Logistik sowie Mikro- und Makroökonomik. Ergänzend werden Disziplinen wie Wirtschaftsrecht und empirische Forschung integriert. Ein Projektstudium verstärkt den Praxisbezug.
Neben Fachwissen werden auch Managementtechniken wie Verhandlungsführung, Selbstmanagement und Präsentationstechnik vermittelt, um die Studierenden optimal auf Führungsaufgaben vorzubereiten. Der Abschluss eröffnet vielseitige Karrierechancen im kaufmännischen Bereich in verschiedenen Branchen und Unternehmensgrößen.
Die Teilnahmevoraussetzungen umfassen eine Hochschulzugangsberechtigung, eine abgeschlossene dreijährige kaufmännische Berufsausbildung mit mindestens einem Jahr Berufserfahrung sowie eine bestehende Berufstätigkeit im Umfang von mindestens einer halben Vollzeitstelle. Auch ohne Abitur oder Meisterprüfung ist der Zugang mit entsprechender Berufserfahrung oder dem Basiskurs BWL möglich.
Das Studium findet im Blended Learning Format statt, mit Präsenzveranstaltungen in Lüneburg meist einmal pro Monat und flexibler Online-Lernzeit. Der Fokus liegt auf aktivem Austausch mit Lehrenden und Studierenden, um ein starkes Netzwerk aufzubauen.