Akkordeon
Akkordeon Profil Header Bild
Akkordeon Logo

Akkordeon

Kunstuniversität Graz
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Akkordeon an der Kunstuniversität Graz bietet eine umfassende künstlerische Ausbildung im Bereich des Akkordeonspiels. Es richtet sich an Studierende, die bereits ein Bachelorstudium im Bereich Instrumentalmusik oder ein gleichwertiges Studium abgeschlossen haben.


Das Studium zielt darauf ab, die musikalischen Kompetenzen und instrumentalen Fertigkeiten der Studierenden zu erweitern und sie auf eine erfolgreiche berufliche Laufbahn vorzubereiten. Die Studierenden werden von international renommierten Persönlichkeiten unterrichtet und erhalten die Möglichkeit, sich im Bereich Kammermusik, Orchester- oder Solospiel zu qualifizieren.


Das Studium umfasst in der Regel folgende Inhalte:



  • Individueller Instrumentalunterricht


  • Ensemble- und Orchesterspiel


  • Musiktheorie und Gehörbildung


  • Musikgeschichte


  • Improvisation


  • Interpretation


  • Kammermusik



Das Masterstudium Akkordeon dauert 4 Semester (120 ECTS) und schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts (MA) ab.


Die Zulassung zum Masterstudium erfolgt über ein Eignungsvorspiel. Studienbeginn ist sowohl im Wintersemester als auch im Sommersemester möglich. Für die Zulassung müssen externe Studienwerber*innen bestimmte Unterlagen wie Bachelordiplom, Bachelorabschlusszeugnis und Transcript of Records einreichen. Es können auch offizielle deutsche oder englische Übersetzungen dieser Dokumente erforderlich sein.


Nach erfolgreichem Abschluss des Masterstudiums Akkordeon eröffnen sich vielfältige Berufsperspektiven, wie beispielsweise:



  • Solistische Tätigkeit


  • Kammermusiker*in


  • Orchestermusiker*in


  • Musikpädagoge*in


  • Musikvermittler*in


Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Deutsch
Standort
Graz
Empfehlungen
Studiengänge
Instrumentalstudium