Das Bachelor-Studium "Allgemeine Verwaltung" vermittelt Kenntnisse in Staats- und Kommunalrecht, Zivilrecht, Arbeitsrecht, Sozialrecht, Public Management sowie betriebs- und volkswirtschaftliche Grundlagen und Sozialwissenschaften. Der Fokus liegt auf dem Öffentlichen Recht und der kommunalen Arbeit.
Das Studium dauert neun Trimester, wobei ein Drittel der Zeit in der Einstellungsbehörde verbracht wird, um theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden.
Nach erfolgreichem Abschluss und der Bachelor-Arbeit wird der akademische Grad "Bachelor of Arts" verliehen. Dieser Abschluss ist europaweit und international anerkannt und qualifiziert nicht nur für die Laufbahngruppe 2, sondern auch für Tätigkeiten im Ausland.