Bachelorstudium Lehramt für Primarstufe
Bachelorstudium Lehramt für Primarstufe Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Ab dem Wintersemester 2025 bietet die Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Niederösterreich an den Standorten Wien-Strebersdorf und St. Pölten ein sechssemestriges Bachelorstudium für das Lehramt Primarstufe an. Dieses Studium umfasst 180 ECTS-Anrechnungspunkte.

Ab dem vierten Semester besteht die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Schwerpunkten und Wahl-/Vertiefungsfächern zu wählen. Zu den Schwerpunkten gehören Religion, Inklusive Pädagogik, Deutsch als Zweitsprache und Sprachliche Bildung.

Die praxisnahe und wissenschaftsorientierte Ausbildung schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Education (BEd) ab. Dieser Abschluss bildet die Grundlage für die Ausübung des Lehramtes im Bereich der Primarstufe.

Das Studium kann auch berufsbegleitend absolviert werden.

Im Curriculum stehen folgende Schwerpunkte zur Wahl:

  • Inklusive Pädagogik mit dem Fokus Behinderung
  • Religion (Katholische Religion, Evangelische Religion, Orthodoxe Religion, Freikirchliche Religion, Islamische Religion, Alevitische Religion, Jüdisch, Buddhistisch)
  • Elementarpädagogik
  • Die Schule als sich selbst entwickelnde Organisation
  • Medienbildung im Zeitalter der Digitalisierung
  • Mathematik und Naturwissenschaften
  • Sprachliche Bildung
  • Der Mensch in Gesellschaft, Kultur, Raum und Zeit
  • Kunst, Werken und Gestalten
  • Musik – Bewegung – Sport
Abschluss
Bachelor of Education
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Wien-Strebersdorf, St. Pölten

Das sagen die Studierenden

Das Bachelorstudium Lehramt für Primarstufe an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems (KPH) bietet sowohl praktische als auch theoretische Inhalte. Die Studierenden schätzen die frühzeitige praktische Einbindung, von Anfang an einmal pro Woche in einer Volksschule zu hospitieren. Viele finden die Professoren kompetent und engagiert, wobei die Organisation des Studiums immer wieder kritisiert wird. Einige empfinden das Studium als zu theoretisch und wenig praxisnah, was zu einer schlechten Vorbereitung auf den Berufseinstieg führt. Während einige Lehrveranstaltungen als nützlich beschrieben werden, gibt es auch viele Kommentare über überflüssige oder sich wiederholende Inhalte. Positives Feedback gibt es zudem zur offenen und respektvollen Atmosphäre an der KPH. Dennoch gibt es Berichte über unfreundliche Dozenten und eine teils frustrierende Studiensituation. Insgesamt ist das Studium sowohl für zukünftige Lehrer als auch für angehende Studierende ein gemischtes Erlebnis mit viel Potenzial zur Verbesserung.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Bachelorstudium Lehramt für Primarstufe
4,1
17.7.2025
Studienstart 2024

Man wird sehr herzlich aufgenommen. Am Anfang gibt es eventuell Verwirrungen, wenn es um das 1. Semester und das Anmelden der Lehrveranstaltungen geht, aber ansonsten bin ich sehr zufrieden und meine Freundinnen auch.

Bachelorstudium Lehramt für Primarstufe
3,3
6.7.2025
Studienstart 2021

Struktur wie in Schule, viele Seminare, wenige Vorlesungen

Bachelorstudium Lehramt für Primarstufe
4,6
20.4.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems

Mayerweckstraße 1, Wien, Österreich

Foto von Wien
Wien197.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Lehramt

Allgemeines zum Lehramt Studium

Das Lehramtsstudium ist ein speziell auf den Lehrerberuf vorbereitendes Studium. Es vermittelt theoretische und praktische Grundlagen für die spätere Tätigkeit als Lehrer bzw. Lehrerin an allgemeinbildenden oder berufsbildenden Schulen.

Im Studium wird - neben den selbst gewählten Unterrichtsfächern bzw. der Fächerkombination – Wissen aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie, Didaktik und Fachwissenschaften vermittelt. Weiters werden beispielsweise Unterrichtsmethoden, Lerntheorien und -praktiken in Bezug genommen, die für den späteren Beruf als LehrerIn unerlässlich sind. Die Dauer des Studiums variiert je nach Fächerkombination und je nach dem gewählten Abschluss.

Mehr lesen
Bachelorstudium Lehramt für PrimarstufeMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Bachelorstudium Lehramt für Primarstufe zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.