Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems
Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems Profil Header Bild

Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems

Hochschule in Wien, Österreich

Über die Hochschule

Die Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems (KPH) ist eine renommierte Ausbildungsstätte für Lehrkräfte in Österreich, die Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Weiterbildungskurse in den Bereichen Lehramt, Religionspädagogik und Soziale Bildung anbietet. Ihre Mission ist es, professionelle und engagierte Lehrkräfte auszubilden, die bereit sind, die Herausforderungen des modernen Klassenzimmers zu meistern. Dabei legt die KPH besonderen Wert auf eine inklusive und interkulturelle Bildung. Sie bietet eine innovative Lernumgebung mit modernen Lehr- und Lernmethoden und legt den Schwerpunkt auf Praxisnähe und Forschung. Durch enge Kooperationen mit Schulen und anderen Institutionen haben die Studierenden die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und ihre Fähigkeiten in realen Unterrichtssituationen anzuwenden. Die KPH fördert ein Umfeld des lebenslangen Lernens, in dem Studierende, Lehrende und Mitarbeiter gemeinsam an der Gestaltung der Bildungszukunft arbeiten.

Das sagen die Studierenden

Die Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems (KPH) bietet ein Studium zur Primarstufenlehrerin, das sowohl praktische als auch theoretische Elemente umfasst. Viele Studierende schätzen die Möglichkeit, frühzeitig praktische Erfahrungen in Volksschulen zu sammeln, was ihnen wertvolle Einblicke in den Lehrerberuf gibt. Die Professoren werden oft als kompetent und hilfsbereit beschrieben, was zu einer positiven Lernatmosphäre beiträgt.

Jedoch gibt es auch kritische Stimmen zur Organisation des Studiums und der Relevanz der Inhalte für das spätere Berufsleben. Einige Studierende bemängeln, dass das Studium zu theorie- und wenig praxisorientiert sei, was sie beim Einstieg in den Lehrberuf unvorbereitet fühlen lässt. Zudem gibt es Berichte über unfreundliche Dozenten und organisatorische Probleme, die den Studienalltag erschweren können.

Insgesamt erhält die KPH Krems gemischte Rückmeldungen, und zukünftige Studierende sollten sich bewusst sein, dass praxisnahe Erfahrungen entscheidend für den Berufseinstieg sein könnten. Es lohnt sich, bereits während des Studiums praktische Tätigkeiten zu übernehmen, um aus dieser Perspektive mehr von der Ausbildung mitzunehmen.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Bachelorstudium Lehramt für Primarstufe
4,1
17.7.2025
Studienstart 2024

Man wird sehr herzlich aufgenommen. Am Anfang gibt es eventuell Verwirrungen, wenn es um das 1. Semester und das Anmelden der Lehrveranstaltungen geht, aber ansonsten bin ich sehr zufrieden und meine Freundinnen auch.

Bachelorstudium Lehramt für Primarstufe
3,3
6.7.2025
Studienstart 2021

Struktur wie in Schule, viele Seminare, wenige Vorlesungen

Bachelorstudium Lehramt für Primarstufe
4,6
20.4.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Weiterführende Artikel

Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems Ranking

Die Hochschule Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 3,6. Somit belegt Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems in Österreich den 75. Platz im Ranking.

Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 3,5 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems Studium von 79,6%.

Standort

Mayerweckstraße 1, Wien, Österreich

Foto von Wien
Wien193.000 Studierende
Mehr

Studiengänge nach Abschluss

Bachelor4
Master1